Latein Wörterbuch - Forum
ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch? — 3665 Aufrufe
Tibor am 15.7.12 um 4:33 Uhr (Zitieren) II
ich lebe
also bin ich

wie würde das auf lateinisch heissen?
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
americanulus am 15.7.12 um 5:47 Uhr (Zitieren) I
vivo -ergo sum.
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
Bibulus am 15.7.12 um 8:23 Uhr (Zitieren) II
Unsinn.

Zunächst:
das berühmte: „cogito ergo sum“ ist kein klassisches Latein,
sondern stammt aus dem 17.Jahrhundert (Descartes)
und wird im allgemeinen von Lateinern abgelehnt.

Dann:
„sum“ drückt nicht unbedingt ohne weiteren Zusammenhang
„ich bin“ als existenzialisierend aus.
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
Bibulus am 15.7.12 um 8:26 Uhr (Zitieren) II
vielleicht zur Erläuterung:

„homo sum humani nihil a me alienum puto“
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
Gast am 15.7.12 um 10:49 Uhr (Zitieren) II
Folgt daraus: Non vivo, ergo non sum.
Gibt es folglich keine Steine, weil sie nicht leben?
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
Graeculus am 15.7.12 um 22:15 Uhr (Zitieren) II
Gegen das analog zu Descartes' „cogito ergo sum“ gebildete „vivo ergo sum“ ist nicht allzuviel einzuwenden - es sei denn, man erklärt das klassische Latein zum Maßstab aller Dinge und behauptet, daß Descartes nicht gut Latein konnte.

Umkehrschlüsse sind nie logisch: Aus „alles, was lebt, existiert“ folgt nicht „alles, was nicht lebt, existiert nicht“. Das würde lediglich folgen aus „Nur das, was lebt, existiert“ - was offenbar falsch ist.
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
con-legens am 15.7.12 um 22:34 Uhr (Zitieren) I
Welchen Sinn soll der Satz haben ?
leben = sein? Welche Erkenntnis ist damit gewonnen? Eine Tautologie ?
Ich kann damit nichts anfangen.
Wem sagt er dennoch etwas?
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
Graeculus am 16.7.12 um 8:35 Uhr (Zitieren) I
Wenn jemand denkt, setzt dies voraus/impliziert dies, daß er auch existiert.

Wenn jemand lebt, setzt dies voraus/impliziert dies, daß er auch existiert.

Diese Äußerungen setzen nicht Denken bzw. Leben und Existieren gleich, denn dann wäre auch der Umkehrschluß gültig: Alles, was existiert, denkt bzw. lebt. Was man angesichts von Steinen nicht gut behaupten kann.
Re: ich lebe,also bin ich-wie heisst das auf lateinisch?
Tibor am 16.7.12 um 15:30 Uhr (Zitieren) III
Herzlichen und vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten :)!
Ich meine ich begnüge mich mit dem oben zitierten :
vivo- ergo sum, zumal die besten Sachen auch die einfachsten sind :) und auch Einstein hatte schon schöne und einfache Formeln ;).
hm und zu der Frage was es genau heissen soll...also das mit den Steinen musste ja kommen,zumal cih in keinster weise Steine in diesen Gedankengang hinzugenommen habe ;).. Ich lebe also bin ich .. ich möchte dazu nur soviel sagen, das ich nicht vorhatte diese Aussage auf den seziertisch zu legen und bis ins letzte Detail zu obduzieren... sehe es mehr als philosophische Eingebung, und wem sie gefällt,dem gefällt sie,wem nicht,dem nicht :)... (auserdem,laut wissenschaft gibt es ja keine tote materie da es auf atomarer ebene alles schwingt und energie ist, und somit sind steine auch nicht tot ;) )
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.