Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung eines Sruches — 1397 Aufrufe
R. E. am 22.7.12 um 16:20 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen,
ich als Nicht-Lateiner möchte einen Satz übersetzen lassen. Ich traue nur google da nicht so ganz... Das Ganze soll mal als Tattoo enden und bedeutet:

Ein Leben lang sollst Du mein Leben sein

Danke im Vorraus
Re: Übersetzung eines Sruches
gabi am 22.7.12 um 16:49 Uhr (Zitieren)
Tu vita mea per omnem vitam esto.
Du sollst das ganze Leben lang mein Leben sein.
Re: Übersetzung eines Sruches
gabi am 22.7.12 um 16:59 Uhr (Zitieren)
Alternativen:

Dum vivo, tu vita mea esto.
Solange ich lebe, sollst du mein Leben sein.

Oder( gleichbedeutend , noch „lateinischer“:
Me vivo tu vita mea esto. ( Mann zur Frau)
Me viva tu vita mea esto. ( Frau zum Mann)
Re: Übersetzung eines Sruches
Graeculus am 22.7.12 um 17:01 Uhr (Zitieren)
Wie wäre es mit der römische Hochzeitsformel?
„Ubi tu Caius ego Caia“
Re: Übersetzung eines Sruches
Graeculus am 22.7.12 um 17:02 Uhr (Zitieren)
römischen ...
Re: Übersetzung eines Sruches
Graeculus am 22.7.12 um 17:03 Uhr (Zitieren)
„Wo du der Mann [bist], [will/werde] ich die Frau [sein]“
et vice versa
Re: Übersetzung eines Sruches
R. E. am 22.7.12 um 17:05 Uhr (Zitieren)
Danke schon mal soweit. Ich bin sehr auf den Spruch fixiert, weil er eine besondere Aussage zwischen meiner Frau und mir hat.
Re: Übersetzung eines Sruches
R. E. am 22.7.12 um 17:38 Uhr (Zitieren)
Bei google steht als Übersetzung:

A vita tu meo vitam

Mache ich einen Punkt hinter dem Spruch, steht da:

Et erit vita animae meae.

Ist das gutes Latein? Warum die Unterschiede?
Re: Übersetzung eines Sruches
Graeculus am 22.7.12 um 17:49 Uhr (Zitieren)
1 ist gar kein Latein. Das ist Google-speak.
2 heißt „und es wird sein ein Leben meiner Seele“.
Re: Übersetzung eines Sruches
R. E. am 22.7.12 um 17:56 Uhr (Zitieren)
hoch lebe google...!

Gibt es auch eine genaue Übersetzung meines Spruches, oder macht alles andere, als das bereits gepostete keinen Sinn?
Re: Übersetzung eines Sruches
Graeculus am 22.7.12 um 17:57 Uhr (Zitieren)
Ist ja irre! Man setzt einen Punkt ans Ende, und dieses Sprachverunstaltungsmonster spuckt einen völlig anderen Satz aus. Mit der Vorlage haben beide Sätze soviel zu tun wie „Gustav“ mit „Gasthof“.
Re: Übersetzung eines Sruches
Graeculus am 22.7.12 um 18:02 Uhr (Zitieren)
Ich verstehe nicht, was Dir bei gabis Übersetzungen mangelt.

In der dritten Version hätte ich wohl statt „Me vivo tu vita mea esto“ „Mihi“ gesagt ...
Re: Übersetzung eines Sruches
R. E. am 22.7.12 um 18:09 Uhr (Zitieren)
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin dankbar für die Übersetzung. Meine Frau hat mir diesen Spruch an einem Armband geschenkt und ich möchte nur so nahe wie’s geht am Original bleiben.
Re: Übersetzung eines Sruches
Graeculus am 22.7.12 um 18:12 Uhr (Zitieren)
Tu vita mea per omnem vitam esto.
Du sollst das ganze Leben lang mein Leben sein.

Einen winzigen Tick näher am Original ist:
„Per omnem vitam tu vita mea esto.“
Re: Übersetzung eines Sruches
R. E. am 22.7.12 um 18:16 Uhr (Zitieren)
Das ist es!!! Danke!
Re: Übersetzung eines Sruches
Bibulus am 23.7.12 um 8:14 Uhr (Zitieren)
Caesar soll mal angeblich eine Geheimbotschaft,
die auf der Kopfhaut eines Sklaven tätowiert war,
erhalten haben...
(Die Haare wuchsen ja nach und verbargen die Tätowierung)

Also, liebe Forumianer,
munter weitermachen

Aber die Übersetzungswünsche hier sind ja keine Geheimbotschaften.




(Oder doch?)
Re: Übersetzung eines Sruches
Sahnehering am 23.7.12 um 9:22 Uhr (Zitieren)
Graeculus schrieb am 22.07.2012 um 18:02 Uhr:
Ich verstehe nicht, was Dir bei gabis Übersetzungen mangelt.

Horst Schlämmer, du bist enttarnt!
Re: Übersetzung eines Sruches
Bibulus am 23.7.12 um 9:38 Uhr (Zitieren)
Womit hat das albertmartin-Forum diesen Zulauf von Tatoowütigen verdient?

Aus welchem Grunde laufen hier in den letzten Jahren die Selbstquälsüchtigen auf?

Sitzt der Betreiber dieses Forums im Knast und betreibt da Werbung für den Besuch seiner web-side?
(das glaube ich nicht)

Kinners, könnt ihr mit euren bescheuerten Tatoo-Wünschen nicht mal woanders anfragen?

Ich kann auch ziemlich löschwütig werden...
Re: Übersetzung eines Sruches
Tine am 23.7.12 um 10:18 Uhr (Zitieren)
@Bibulus Der Zulauf ist einfach zu erklären, gib mal bei Google „Latein Übersetzung Tattoo“ ein, da ist dieses Forum ganz weit oben. Und man muss sich noch nicht mal anmelden.
Re: Übersetzung eines Sruches
θάνατος am 23.7.12 um 12:44 Uhr (Zitieren)
Selbstquäler...
Dafür gibt es ein schönes Wortim Lateinischen:
Heautontimoroumenos
Re: Übersetzung eines Sruches
Carola am 23.7.12 um 12:52 Uhr (Zitieren)
@Bibilus Latein ist Latein, ob für ein Tatto oder für die Schule, zu was es die Leute verwenden kann doch Dir doch Dir egal sein!!! Seit meinen Vorfall und ich hoffe Du kannst dich noch erinnern was Du mit meinem Beitrag gemacht hast :-) , schaue ich sogar regelmäßig vorbei und lese eure Antworten und ich Grüße
@ Graeculus recht Herzlich
Re: Übersetzung eines Spruches - an Carola
Graeculus am 23.7.12 um 13:04 Uhr (Zitieren)
Gruß zurück! Ich habe unser Gespräch nicht vergessen. War angenehm.
Re: Übersetzung eines Sruches
Carola am 23.7.12 um 13:21 Uhr (Zitieren)
@Graeculus.. fand ich auch ... @ Bibulus Außerdem gibt es Tattoos schon über 7000 Jahre, also was regst du dich dann so auf .... Übersetzung ist Übersetzung egal für was!!!
Und der Betreiber dieser Website kommt ganz zufällig aus meiner alten Heimatstadt und er Sitz bestimmt nicht im Knast :-) und jetzt mach dich mal „ locker“ und greif hier nicht immer irgendwelche Leute an die eine Tattooübersetzung wünschen ... Wir sind hier in einem Forum für Latein und die Fragen gehen auch alle um Latein!! Und alle Beiträge löschen die dir nicht gefallen, is ja wohl Mega kindisch :-)
Re: Übersetzung eines Sruches
Ius primae noctis am 24.7.12 um 4:52 Uhr (Zitieren)
Mir geht der Tättowierungswahn und die ständigen Fragen hier nach Tattoo-Übersetzungen auch auf den Wecker, von Leuten, die sich mit mehr oder weniger sinnhaftigen Aphorismen stigmatisieren wollen. Warum können sie das nicht auf Deutsch tun, wenn sie es unbedingt brauchen, und uns in Ruhe lassen?

Was heißt eigentlich „Tattoo“ auf Latein?

Und ich würde mir gerne eintättowieren lassen „Der Com-Port 2 meines C64 ist kaputt, und es gibt keine Ersatzteile mehr. Seitdem kann ich kein Lode Runner mehr spielen und muss Wodka saufen, saufen, immer nur saufen“. Was heißt das auf Latein? Kann mir bitte jemand helfen?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.