Latein Wörterbuch - Forum
Bitte übersetzen — 562 Aufrufe
Chris am 9.8.12 um 19:56 Uhr (Zitieren)
Hallo,

ich möchte einer Grafik gerne den simplen Satz „Rom liebt euch!“, soz. als i-Tüpfelchen, hinzufügen. Mit „euch“ als Pronomen im Plural, nicht die alte Form der 3. Person Singular.

Leider hatte ich nie Latein und hab daher überhaupt keine Ahnung. Per Online-Wörterbücher sitz ich derzeit vor dem, bitte nicht lachen, selbst zusammengeratenen Konstrukt „Rom amat vobis“.

Danke für jeden Hinweis!
Re: Bitte übersetzen
gast am 9.8.12 um 20:24 Uhr (Zitieren)
Roma vos amat
Re: Bitte übersetzen
Chris am 9.8.12 um 21:17 Uhr (Zitieren)
Wow, das geht ja superschnell hier. Vielen Dank!
Da häng ich doch glatt noch eine Bitte ran:
Wie muss man „Vertraut eurem Helfer“ übersetzen?
Re: Bitte übersetzen
Bibulus am 9.8.12 um 21:52 Uhr (Zitieren)
Was ist mit „Helfer“ gemeint?
Ein Handlanger, also eine subalterne Person?
Oder eine Person, die aus übergeordneter Position jemanden dank der sich daraus ergebenden
Möglichkeiten hilft?
Re: Bitte übersetzen
Bibulus am 9.8.12 um 22:00 Uhr (Zitieren)
Um das zu verdeutlichen:

ein „adlatus“ ist ein „Handlanger“, „Helfer“ („adlatus“ -> wörtlich: „zur Seite (stehender)“)

„adiutor“, bzw „Koajutor“ ist ein „Helfer“, der dem
Beigestellten bei bestimmten Handlungen unterstützt.
Z.B. gibt es in der Kath. Kirche „Koadjutoren“, die einen
Bischof in der Diözese unterstützen, mit all den geistlichen Rechten
eines Bischofs, nur das sie eben nicht Bischof des Bistums sind.

Dann gibt es noch, seit der Spätantike, den „minister“,
dazu brauche ich ja wohl nix zu schreiben...
B-)
Re: Bitte übersetzen
Chris am 9.8.12 um 22:06 Uhr (Zitieren)
Einfach nur eine Person, die einer anderen hilft. Ist im Grunde aber nicht so wichtig, da es mir eigentlich auf den Imperativ „Vertraut eurem ...!“ ankommt.
Re: Bitte übersetzen
fred am 10.8.12 um 15:38 Uhr (Zitieren)
vos adiuvanti confidite
oder:
vobis subvenienti confidite
Vertraut dem, der euch hilft
Re: Bitte übersetzen
fred am 10.8.12 um 15:51 Uhr (Zitieren)
Wéitere Möglichkeiten für „Helfer/helfen“:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/helfen?hl=helfen
Re: Bitte übersetzen
Chris am 10.8.12 um 16:43 Uhr (Zitieren)
Danke!
Re: Bitte übersetzen
alex am 11.8.12 um 10:02 Uhr (Zitieren)
in erinnerung an all derer (derra) die mir teuer sind...... kann mir bitte jemand diesen satz übersetzen.... danke schon mal
Re: Bitte übersetzen
gast am 11.8.12 um 11:08 Uhr (Zitieren)
in memoriam omnium ,qui mihi cari sunt
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.