Latein Wörterbuch - Forum
spruch auf latein — 989 Aufrufe
kerstin am 16.8.12 um 13:25 Uhr (Zitieren) I
hallo,
ich wollte mir einen spruch auf latein tattowieren lassen,wenn ich den beim googleübersetzer eingebe und dann nochmal zum abgleich auf latein eingebe kommt da was ganz anderes bei raus wie es eigentlich heissen soll :(
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen??wäre super lieb
also der spruch wäre : mit dir von anfang an verflochten bis ans ende meiner zeit.
lg
Re: spruch auf latein
Kuli am 16.8.12 um 13:41 Uhr (Zitieren) I
conexa tibi a primo usque ad aetatem extremam
Re: spruch auf latein
gast1608 am 16.8.12 um 13:49 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag: (wörtl.)
Cum te conexa usque ad meae aetatis finem
Re: spruch auf latein
kerstin am 16.8.12 um 14:53 Uhr (Zitieren) I
vielen lieben dank,aber wo habt ihr das jetzt her??
Re: spruch auf latein
Hermine am 16.8.12 um 16:17 Uhr (Zitieren) I
Die können halt Latein. Ich kann nurn Bisserl. Wenn man Latein in der Schule lernt ist das leicht. Die haben das aus ihren Köpfen. Google ist sowieso volll der Scheiß. Es übersetzt wörtlich und nimmt einfach ein Wort her, aber im Latein gibt es viele Wörter wo wir nur eins haben-mit unterschiedlicher Bedeutung.
Re: spruch auf latein
Kuli am 16.8.12 um 17:06 Uhr (Zitieren) I
@gast1608
conexus + Dat.
(cum te -> tecum)
Re: spruch auf latein
gast1608 am 16.8.12 um 18:00 Uhr (Zitieren) I
Laut meinem Lexikon geht auch „cum“.
Dann allerdings ist tecum besser. Danke.
Re: spruch auf latein
Kuli am 16.8.12 um 18:19 Uhr (Zitieren) I
Laut meinem Lexikon geht auch „cum“.
Auch bei Personen?
Re: spruch auf latein
gast1608 am 16.8.12 um 18:32 Uhr (Zitieren) I
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/conecto?hl=conecto

Offenbar nicht. Eine Nuance dazugelernt. Danke.
Re: spruch auf latein
kerstin am 16.8.12 um 20:59 Uhr (Zitieren) I
aso ok danke.also sind beide jetzt so richtig wie es da steht ja??
Re: spruch auf latein
gast1608 am 16.8.12 um 21:21 Uhr (Zitieren) I
Ich verbessere:

Tibi conexa usque ad meae aetatis finem
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.