Latein Wörterbuch - Forum
deutsch -> latein Übersetzung — 924 Aufrufe
Linda am 16.8.12 um 14:01 Uhr (Zitieren) I
Hallo zusammen,
da ich überhaupt kein latein kann, hoffe ich auf euch, ich brauch ein Satz bitte auf lateinisch:

Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des geschehens glücklich warst.

ich hoffe hierbei kann mir jemand helfen, jetzt schon einmal vielen Dank!
Grüßle Linda
Re: deutsch -> latein Übersetzung
gast1608 am 16.8.12 um 14:46 Uhr (Zitieren)
Quod fecisti numquam te paeniteat, si momento faciendi felix fueris.
Re: deutsch -> latein Übersetzung
Linda am 17.8.12 um 10:54 Uhr (Zitieren) I
Danke gast1608!
Gibt es noch andere Meinungen?
Re: deutsch -> latein Übersetzung
Graeculus am 17.8.12 um 12:06 Uhr (Zitieren) I
Gestattest Du mir einen Einwand bzw. eine Frage zum Inhalt?
Soll dieses Motto wirklich ganz unabhängig von dem gelten, worin das Geschehen im Augenblick des Glücks bestand?
Re: deutsch -> latein Übersetzung
Linda am 17.8.12 um 12:43 Uhr (Zitieren) I
Ja fragen sind immer gestattet!
Allerdings verstehe ich deine frage nicht ganz, was meinst du genau?
Es soll schon so sein, dass der Augenblick des geschehens glücklich war...
Re: deutsch -> latein Übersetzung
Graeculus am 17.8.12 um 12:49 Uhr (Zitieren) I
Menschen erleben sehr verschiedene Ereignisse bzw. Geschehnisse als glückbringend. Adolf Hitler z.B. war sehr glücklich, als ihm die Meldung von Frankreichs Bitte um Waffenstillstand übermittelt wurde. Er hat sogar getanzt vor Freude.
Ein Kannibale ist glücklich, sobald er Menschenfleisch essen kann.
Dein Motto klingt so, als seien alle moralischen Kriterien unerheblich gegenüber dem einen, das Du gelten läßt: Glück.
Re: deutsch -> latein Übersetzung
Linda am 17.8.12 um 13:55 Uhr (Zitieren) II
Es soll einfach heißen, dass das was man selber macht oder das was passiert so sein muss. Also wenn ich etwas mache, wass in dem Augenblick des geschehen mir freude und Spaß bereitet ich nicht im Nachhinein bereuen soll, wenn es mir doch den Augenblick „vetsüßt“ hat... Konnte ich somit Deine frage beantworten?
Hast du einen anderen Vorschlag, wie man das übersetzen kann?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.