Latein Wörterbuch - Forum
Brauche dringend Hilfe! — 474 Aufrufe
Martin Kiel am 3.9.12 um 12:58 Uhr (Zitieren) I
Guten Tag!
Ich will mir ein Tattoo machen lassen.
Ich bräuchte jemand der mir „anders und stolz“ übersetzt im sinne von anders sein.
Hab mal gesucht und „diversis et superbus“ gefunden. Ist dies korrekt?
Vielen dank im Vorraus!
Re: Brauche dringend Hilfe!
esox am 3.9.12 um 13:45 Uhr (Zitieren) I
Sowohl diversus als auch superbus haben häufig Bedeutungen, die Dir möglicherweise nicht ganz gefallen und auch nicht in Deine Botschaft passen. Darf man es sinnwahrend
auch anders übersetzen? Für stolz vielleicht magnanimus?
Re: Brauche dringend Hilfe!
Martin Kiel am 3.9.12 um 15:17 Uhr (Zitieren) I
Ich selbst kann leider überhaupt kein Latein! :-( mir ist nur wichtig das es korrekt und eindeutig übersetzt ist ;-)
Re: Brauche dringend Hilfe!
Bibulus am 3.9.12 um 16:19 Uhr (Zitieren) I
Zunächst:
„anders“ ist ein Adverbium, „stolz“ ein Adjektiv.

Soll sich „anders“ im Lateinischen auf ein Substantiv beziehen,
verwendet man bisweilen „alius“ („ein anderer“)
->
„plane alius factus est“ (siehe Georges)
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/anders

Was also nun?

Zuerst sollte die Ausgangsaussage auch im Deutschen eindeutig sein.

auf was bezieht sich „anders“? („Ich bin anders als die anderen und darauf stolz“?)


Dann:
„stolz“ („superbus“) hat im Lateinischen einen sehr, sehr negativen „Beigeschmack“.

Wenn Cicero gegen jemanden wetterte (Catilina, Antonius),
dann bezeichete er ihn als „superbus“.

Das liegt am letzten altrömischen König Tarquinius Superbus
(Tarquinius, der Stolze, der Hochmütige).

Daher vermied der Lateiner die lateinischen Begriffe für „stolz“,
Wenn er eine entsprechend „positive“ Gesinnung ausdrücken wollte,
umschrieb er das mit anderen Worten:
„elatus“, „sublatus“, „maiestas“ (erhaben, würdig, Würde, Hoheit etc.)
oder
„spiritus magnus“, „virtute praeditus“ etc...
Re: Brauche dringend Hilfe!
esox am 4.9.12 um 10:20 Uhr (Zitieren) II
Bibulus hat natürlich recht: Das Adverb bei ´esse´ ist zu vermeiden ( Der ist dumm, der bei „sum“ , setzet das Adverbium...).
Also: Mit Bibulus´elatus: Suo/meo more elatus (Auf meine/eigene Weise stolz).


Oder: Alio/diverso modo magnificus/ magnanimus.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.