Latein Wörterbuch - Forum
Namensänderung und Frage — 445 Aufrufe
Paedagoga alias Brigitte am 11.9.12 um 9:05 Uhr (Zitieren) I
Ich habe mir einen lateinischen Namen zugelegt und heiße jetzt paedagoga, abgeleitet von paedagogus und daher neuzeitlich zutreffend: serva qui comitata est discipulos et discipulas. (Stimmt das so?)

Noch eine Frage habe ich im Kopf, bevor ich mich nach einer Pause wieder an die Lektionen von Prima.Nova mache, Anlass meines Forumbeitritts:

coacto wird im Wörterbuch mit „mit Gewalt zwingen“ angegeben. Ein deutscher Infinitiv für ein lateinisches PPP? Kann mir das bitte jemand verständlich machen? Danke!
Re: Namensänderung und Frage
Gast1 am 11.9.12 um 9:12 Uhr (Zitieren) I
coacto kann einerseits eine Form des ppp von „cogere“ sein und andererseits die 1. P. Sg. Präsens Aktiv von „coactare“ (Intensivum von cogere)
Re: Namensänderung und Frage
Paedagoga am 11.9.12 um 9:47 Uhr (Zitieren) I
@convivam
Vielen Dank für die kurze, aber kompetente Antwort auf meine Frage! Es wäre natürlich hilfreich, wenn es einen solchen Verweis auch im Wörterbuch gäbe!

Stimmt mein Satz: Paedagoga qui ... ? Danke für Bestätigung oder Korrektur!
Re: Namensänderung und Frage
hanni am 11.9.12 um 10:17 Uhr (Zitieren) I
serva, quae

Im Wörterbuch muss du PPPs unter der Nom.Sing.Mask,-Form suchen.
Re: Namensänderung und Frage
Paedagoga am 11.9.12 um 10:44 Uhr (Zitieren) I
@hanni
Danke, ich dachte noch an paedagogus, als ich das Relativpronomen schrieb.
Bezüglich ‚facti‘ ist der Punkt nicht, dass ich nicht weiß, woher es kommt und wie ich im Wörterbuch suchen muss. Ich komme mit der (wörtlichen) Übersetzung nicht klar! Kannst du mir weiterhelfen?
Re: Namensänderung und Frage
Gast1 am 11.9.12 um 10:49 Uhr (Zitieren) I
facti ist Gen. Sg. von factum = Tat
Re: Namensänderung und Frage
Paedagoga am 11.9.12 um 10:59 Uhr (Zitieren) II
@Gast
Das habe ich ja schon selbst festgestellt neben der Möglichkeit, dass es auch PPP Nom. Pl. sein kann.
Wir sind hier aber im falschen Thread, denn mein Problem ist die (wörtliche) Übersetzung im Spruch des Horaz, mit der ich nicht zurechtkomme. Tandem: Gratias ago!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.