Latein Wörterbuch - Forum
Rechts und links — 6233 Aufrufe
famulus am 11.9.12 um 20:39 Uhr (Zitieren)
rechts/links: einerseits rectus/sinister
und andererseits dexter/laevus

Frage: Gibt es da irgendeinen Bedeutungsunterschied oder sind die Gegensatzpaare jeweils synonym und beliebig zu gebrauchen?
Re: Rechts und links
Bibulus am 11.9.12 um 20:51 Uhr (Zitieren)
„rectus“ -> gerade, recht, richtig, gut, aufrecht, direkt, moralisch richtig

„dexter“ ist die „Richtung“

ebenso verhält es sich mit „sinister“/„laevus“

„laevus“ -> links, linkisch, ungünstig, dumm
Re: Rechts und links
Paedagoga am 11.9.12 um 21:55 Uhr (Zitieren)
Darf ich diesen Beitrag mit einem Kurzgedicht auf zugegebenermaßen unqualifizierte Weise ergänzen?

Manche meinen lechts und rings
kann man nicht velwechsern
Werch ein Illtum! :-)

Re: Rechts und links
Bibulus am 11.9.12 um 21:57 Uhr (Zitieren) I
aus dem Chinesischen?
B-)
Re: Rechts und links
Bibulus am 11.9.12 um 22:02 Uhr (Zitieren)
Anmerkung:
Es ist ein Irrtum zu meinen,
daß es in der Chinesischen Sprache kein „r“ gibt.
Anlautend gibt es ihn, zumal bei einem
der wichtigsten Wörter des Chinesischen:
„ren“ -> „Mensch“, „Mann“, Plural: „Volk“ (+ „min“)
Allerdings klingt das „r“ wie das „englische r“.
B-)
Re: Rechts und links
Brigitte am 11.9.12 um 22:12 Uhr (Zitieren)
Wow, da hat sich jemand mit Chinesisch befasst.
Das Gedicht, wenn man es überhaupt so nennen kann, stammt nicht von mir und soll m. W. auch keine Anspielung auf die Chinesen sein.
Ich denke, der Austausch der Buchstaben soll eher anschaulich machen, dass man rechts und links sehr wohl verwechseln kann, und wenn mich nicht alles täuscht im politischen Sinn!
Der Autor kommt mir gerade nicht in den Kopf, sorry!
Re: Rechts und links
Bibulus am 11.9.12 um 22:21 Uhr (Zitieren)
ja,
Sprachen sind eins meiner Hobbies,
allerdings bin ich nicht so begabt,
daß ich viele tatsächlich auch spreche.

Ich bin froh, wenn ich mich im Ausland so
einigermaßen verständigen kann
und in Restaurants nicht irgendwelche
seltsamen Speisen serviert bekomme...
B-)
Re: Rechts und links
Paedagoga/Anastacia am 11.9.12 um 22:37 Uhr (Zitieren)
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich tu mich auch nicht so leicht, wenn es um Konversation geht, weil ich mir immer erst die Grammatik erarbeiten möchte und einen bestimmten Wortschatz brauche. Bei manchen Menschen ist es ja umgekehrt: Die reden einfach drauf los und scheren sich wenig um Strukturen. Mentalitätsfrage!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.