Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Hilfe — 893 Aufrufe
Silvan am 16.9.12 um 11:34 Uhr (Zitieren)
Hallo

Gibt es eine Uebersetzung für folgendes Zitat (oder etwas in diese Richtung)

„Ein Leben - zwei Chancen“

Das Zitat soll unter ein Tattoo und hat mit meiner Vergangenheit zu tun...

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Re: Bitte um Hilfe
paeda am 16.9.12 um 11:39 Uhr (Zitieren)
Una vita - duo occasiones!

Ohne Gewähr, bitte andere Beiträge abwarten!

(Anm.: Ich wünsche dir, dass du mehr als zwei Chancen bekommst!)
Re: Bitte um Hilfe
andreas am 16.9.12 um 11:44 Uhr (Zitieren) I

Vorschlag:

vita una - aleae duae

alea --- der Wüfel, Zufall, Wagnis , Würfelspiel, Risiko, Chance

oder

vita una - exordia dua

exordium-- Biginn, Anfang, Einleitung
Re: Bitte um Hilfe
andreas am 16.9.12 um 11:45 Uhr (Zitieren)

ups

B E ginn
Re: Bitte um Hilfe
paeda am 16.9.12 um 11:46 Uhr (Zitieren) I
Der Vorschlag mit dem Würfel hört sich pfiffig an.

Würde ‚occasio‘ gar nicht gehen?
Re: Bitte um Hilfe
Silvan am 16.9.12 um 11:55 Uhr (Zitieren)
Das ging ja schnell :-)
occasiones hat mir google auch gesagt, aber das hört sich irgendwie so nach auto an *gg*

das mit dem würfel hört sich wirklich nett an!

danke euch für die schnellen antworten. und das am sonntag vormittag ;-)
Re: Bitte um Hilfe
gast am 16.9.12 um 12:05 Uhr (Zitieren)
duae occasiones (occasio ist ein Femininum)
Re: Bitte um Hilfe
paeda am 16.9.12 um 12:52 Uhr (Zitieren) I
Danke, conviva!

Diem solis pulchram desidero!

Da ist bestimmt was zu korrigieren!
Re: Bitte um Hilfe
Gast1 am 16.9.12 um 12:54 Uhr (Zitieren)
pulchrum :)
Re: Bitte um Hilfe
paeda am 16.9.12 um 13:01 Uhr (Zitieren)
Oh, ja, die Sonne ist ja maskulin im Lateinischen.
Da sieht man mal, dass man doch immer wieder dazu tendiert, von der Muttersprache auszugehen!

Danke!
Re: Bitte um Hilfe
Gast1 am 16.9.12 um 13:06 Uhr (Zitieren)
es geht nicht um die Sonne, sondern „dies“, was in der Bedeutung „Tag“ maskulin ist
Re: Bitte um Hilfe
paeda am 16.9.12 um 16:24 Uhr (Zitieren) I
@convivam

Ups, gleich zwei Denkfehler! Da Sonne im Genitiv steht, kommt es darauf ja gar nicht an! Dass d i e s auch maskulin ist, habe ich ebenso wenig bedacht; shon deswegen nicht, weil die Wörter der e-Deklination ja normalerweise feminin sind.

Nochmals Danke!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.