Latein Wörterbuch - Forum
Phormio Terenti — 366 Aufrufe
Römerin am 17.9.12 um 14:36 Uhr (Zitieren) I
Mal wieder der gute alte Terenz...

{Ph} neque Antipho alia quom occupatus esset sollicitudine,
tum hoc esse mihi obiectum malum!


Kontext: Phaedria wird daran gehindert, sein Liebesglück wahrzunehmen und beklagt sich darüber, dass ihm sein Freund Antipho momentan nicht helfen kann.


Meine äußerst vage Übersetzung:
Während Antipho von einer anderen Sorge beansprucht wird, genau da wird mir dieses Übel entgegen geworfen !

Fragen über Fragen:
Was soll denn dieses ‚neque‘ da ? Wo muss denn eine Verneinung rein ? Und wie ist der Konjunktiv ‚esset‘ aufzufassen und richtig zu übersetzen ?
Und als Anmerkung zu ‚alio‘ steht in den Anhang meiner Edition ‚minore‘ könnte gemeint sein, also „another less engrossing ‚sollicitudine‘“. Daraus werde ich auch nicht ganz schlau.


Kann mir da bitte jemand helfen ? Wenns nicht zu schwer ist ? :D
Re: Phormio Terenti
gast1709 am 17.9.12 um 15:13 Uhr (Zitieren) I
Ungewöhnlich ist das „esse“ beim Ausruf.
quom-Satz: Imperfekt
Vllt. als Wunsch:

Oh wenn ich doch nicht in dem Moment, wo A. mit einem anderen Problem zu tun hatte,ausgerechnet mit diesem Ünglück konfrontiert worden wäre!
Re: Phormio Terenti
Römerin am 18.9.12 um 19:27 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank schonmal für die hilfreiche Hilfe ! :)


Woran sehe ich denn, dass occupatus hier adjektivisch und nicht prädikativ gemeint ist. Wäre es letzteres müsste die Zeit ja Plusquamperfekt sein. Und kann der KOnjunktiv der Vergangenheit einen Wunsch überhaupt ausdrücken ?

Und die Abhängigkeit von obiectum esse ist mir immer noch nicht so klar. Irgendwo muss der Infinitiv ja her kommen :D Ich würde da eher ein Prädikat erwarten.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.