Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für ein Tattoo — 2601 Aufrufe
Janine am 21.9.12 um 11:50 Uhr (Zitieren) II
Hallo Zusammen

Ich möchte mir seit Jahren gerne ein Tattoo stechen lassen. Meine Wunschsprache ist Lateinisch, nur leider spreche ich selber kein Lateinisch. Nun bin ich auf Euer Forum gestossen und hoffe Ihr könntet mir weiterhelfen!

Könntet Ihr mir bitte folgenden Satz übersetzen?

Alles ist vergänglich

Da es für den Rest meines Lebens auf meinem Körper sein wird, ist mir natürlich eine richtige und absolut korrekte Übersetzung sehr wichtig.

Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Unterstützung!

Liebe Grüsse, Janine
Re: Übersetzung für ein Tattoo
ralph am 21.9.12 um 11:56 Uhr (Zitieren) III
Omnia caduca (sunt).
„sunt“ kann wegfallen.
oder:
Omnia peribunt: Alles wird zugrunde gehen
Re: Übersetzung für ein Tattoo
paeda am 21.9.12 um 11:58 Uhr (Zitieren) II
Wäre da nicht auch der Heraklit-Spruch schick?
Ich meine: Alles ist im Fluss! ???
Re: Übersetzung für ein Tattoo
jacky am 21.9.12 um 12:09 Uhr (Zitieren) II
Könntet ihr mir auch das Übersetzten?
Möchte mir das gerne auf meinen Rücken stechen lassen:

Möge Gott meine Familie beschützen, die immer in meinem Herzen ist.
Re: Übersetzung für ein Tattoo
ralph am 21.9.12 um 12:27 Uhr (Zitieren) III
Deus meos protegat, qui in animo meo semper erunt.

„Familie“ habe ich mit „die Meinen“ übersetzt, weil das dem, was wir heute unter Familie verstehen, wohl am nächsten kommt.
Das gleichlautende lat. Wort beinhaltete in der Antike auch Sklaven.
Re: Übersetzung für ein Tattoo
jacky am 23.9.12 um 7:15 Uhr (Zitieren) II
ok viel dank. Hast du das mit einem Übersetzer übersetzt? oder kannst du latein?
Re: Übersetzung für ein Tattoo
paeda am 23.9.12 um 11:53 Uhr (Zitieren) I
@ralph

Zu deinem Vorschlag „Omnia peribunt“:
Futur I ist doch eine Vorhersage und keine Zeit, die Allgemeingültigkeit ausdrückt. Müsste nicht eher Präsens stehen?
Re: Übersetzung für ein Tattoo
paeda am 23.9.12 um 11:59 Uhr (Zitieren) III
Meine Frage bezieht sich natürlich auch auf den Vorschlag „Deus meos protegat, qui in animo meo semper erunt.“

Spontan hätte ich vorgeschlagen: Deus protegat meos qui semper in animo (meo) sunt.

Würde das gerne diskutieren. Danke!
Re: Übersetzung für ein Tattoo
Janine am 24.9.12 um 9:24 Uhr (Zitieren) II
Hallo Zusammen

@ralph:
Danke für die Übersetzung: Omnia caduca. Freue mich so schnell einen Beitrag zu erhalten!

Omnia hatte ich anhand von Übersetzern auch schon gefunden :-) für Vergänglich gibt es jedoch etliche Varianten. Darf ich fragen, wieso diese Übersetzung?

Alles wird zugrunde gehen, ist mir zu negativ.

@ paeda: der Spruch hat für mich eben eine Bedeutung, daher möchte ich ihn nicht abändern. Er soll mich daran erinnern, dass man geliebte Menschen loslassen muss, dass alles Schlechte wieder vorbeigeht und das auch alles Gute vorbei gehen wird.


Da ich mir diesen Spruch bald tätowieren lassen will, sollte die Übersetzung einfach genau und korrekt sein. Möchte nachher nicht den Rest meines Lebens mit dem falschen Spruch oder einem Schreib- oder Grammatikfehler durch die Gegend laufen :-)

Daher erlaube ich mir zu fragen: Stimmten der Übersetzung alle zu?

Alles ist vergänglich = Omnia caduca (sunt)

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und die tollen Beiträge!
Re: Übersetzung für ein Tattoo
paeda am 24.9.12 um 10:32 Uhr (Zitieren) II
Liebe Janine,

der Sokratiker Heraklit hat einen berühmt gewordenen Spruch hinterlassen. Er lautet:

Alles ist im Fluss!

Interpretiert: Alles wandelt sich ständig! Man kann niemals an derselben Stelle in denselben Fluß steigen!

Entspricht das nicht dem, was du aussagen willst?
Re: Übersetzung für ein Tattoo
filix am 24.9.12 um 10:55 Uhr (Zitieren) II
Da in historischer Perspektive der Fluss eine Richtung hat (wie der Zeitpfeil), war H. immer noch Vorsokratiker.
Re: Übersetzung für ein Tattoo
Janine am 24.9.12 um 11:06 Uhr (Zitieren) II
Natürlich entspricht es ungefähr dem. Aber ich hätte gerne etwas eigenes, etwas individuelles. Bleibt mir ja dann auch erhalten :-) Und mein Satz steht schon seit Jahren fest, daher möchte ich ihn auch nicht ändern.
Re: Übersetzung für ein Tattoo
paeda am 24.9.12 um 11:13 Uhr (Zitieren) II
Sorry, filix, für den Lapsus! Ich schreibe schnell und versichere mich nicht immer dessen, was ich von mir gebe. Nachschauen wäre besser, wenn man sich nicht ganz sicher ist, aber ein Forum lebt auch von der schnellen Reaktion, und, wie man sieht, gibt es ja immer Leute, die einen zurechtweisen! Danke!
Re: Übersetzung für ein Tattoo
Janine am 24.9.12 um 12:23 Uhr (Zitieren) II
@paeda: Sollte keine Zurechtweisung sein...Sorry wenn das so angekommen sein sollte. Sollte nur eine Erklärung sein, weiso ich Euren Vorschlag abgelehnt habe.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.