Latein Wörterbuch - Forum
Seitenumbau — 1154 Aufrufe
Albert am 2.10.12 um 16:59 Uhr (Zitieren)
Liebe Seitenbesucher,

nach einer halben Ewigkeit ist es mal wieder an der Zeit die Seite etwas aufzufrischen und auszumotten. Funktionell sollte sich dabei eigentlich nichts groß ändern. Allerdings können wie bei jedem Umbau Probleme auftreten. Daher bitte ich euch mir Fehler mitzuteilen, falls welche auftreten sollten.
Wer allgemeine Anzeigeprobleme hat, sollte unbedingt seinen Internetbrowser auf den neusten Stand bringen.
Neben dem etwas frischerem Aussehen habe ich den Code ordentlich entmistet und dem Darstellungsbereich etwas mehr Platz gegönnt.
Bei Vorschlägen oder Problemen könnt ihr hier antworten oder mir eine E-Mail senden.

Viele Grüße
Albert
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 17:16 Uhr (Zitieren)
test
Re: Seitenumbau
Albert am 2.10.12 um 17:23 Uhr (Zitieren)
Soeben kam es durch Übertragungsprobleme zu einem Verlust stundenlanger Arbeit. Davon sollte „nur“ das Forum betroffen sein. Ich arbeite daran.
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 17:24 Uhr (Zitieren)
Ist es jetzt ein wenig aus der Mittellage gerutscht?
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 17:24 Uhr (Zitieren)
zu einem Verlust stundenlanger Arbeit.

kommt mir bekannt vor....
Re: Seitenumbau
Albert am 2.10.12 um 17:38 Uhr (Zitieren)
Glücklicherweise blieben temporäre Dateien im System hängen. Jetzt sollte es eigentlich funktionieren, wobei immer noch obiges gilt :)
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 17:40 Uhr (Zitieren)
@Albert?
Wird denn nicht ein mirror angelegt?
Re: Seitenumbau
Albert am 2.10.12 um 17:45 Uhr (Zitieren)
Von den alten, bisherigen Dateien existierten Kopien...
Re: Seitenumbau
filix am 2.10.12 um 17:49 Uhr (Zitieren)
Sehe ich es richtig, dass die Option, einen neuen Beitrag zu erstellen, jetzt endgültig in einem Menü vergraben worden ist?
Falls ja, bitte umgehend ändern - dass sich seit der prominenteren Platzierung dieser Funktion auf der Startseite die Zahl der Endlospostings minimiert hat, sollte doch aufgefallen sein.

Re: Seitenumbau
Graeculus am 2.10.12 um 17:50 Uhr (Zitieren)
Sehe ich es richtig, dass die Option, einen neuen Beitrag zu erstellen, jetzt endgültig in einem Menü vergraben worden ist?

Ja.
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 18:07 Uhr (Zitieren)
OH ja!

\„Neuer Beitrag\“ bitte unbedingt an gut sichtbarer, auffälliger Stelle platzieren!
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 18:09 Uhr (Zitieren)
Nanü???
\„TEST\“
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 18:10 Uhr (Zitieren)
Warum tauchen da jetzt die back-slashes auf?
Re: Seitenumbau
Albert am 2.10.12 um 18:10 Uhr (Zitieren)
Ist mir auch gerade aufgefallen.
Um den Neuen Beitrag kümmere ich mich!
Re: Seitenumbau
Bibulus am 2.10.12 um 18:14 Uhr (Zitieren)
Eine Bitte aus dem altgr.-Forum:

filix schrieb am 02.10.2012 um 18:09 Uhr:
Vielleicht lässt sich bei der Gelegenheit, die im Lateinforum erfolgreich erprobte Lösung, die Formatierungscodes über Buttons einsetzen zu können, ja hier übernehmen und das Problem, dass, arbeitet man zu lange an einem Beitrag, beim Versuch ihn
zu veröffentlichen, derselbe mitunter (wegen eines Timeouts?) im digitalen Orcus landet, beheben.
Re: Seitenumbau
filix am 2.10.12 um 20:27 Uhr (Zitieren)
Weil gerade wieder „WasheißtbitteaustiefstemHerzenaufewigverbundenaufLatein“-Anfragen die Liste der Beiträge regieren, die zu beantworten ein Blick in den über Jahre mühevoll produzierten Content via Suchfunktion ausreichte... ist nicht rechts, neben dem in meinen Augen sehr gut platzierten „Neuen Beitrag schreiben“ noch Platz für „Im Forum suchen“? Danke.
Re: Seitenumbau
filix am 2.10.12 um 20:36 Uhr (Zitieren)
Diesbezüglich wäre es u.U, hilfreich, die Überschrift „LATEIN WÖRTERBUCH“ visuell mit der dieses betreffenden Suchmaske darunter zu verbinden. Es scheint nämlich so, dass
vielen der Status quo suggeriert, dass es sich um eine Forensuche handelt - worauf dieselben, vom Ergebnis frustriert, einfach posten.
Re: Seitenumbau
Kuli am 2.10.12 um 22:14 Uhr (Zitieren)
Ich finde die jetzt verwendete Schriftart zu mager.
Re: Seitenumbau
adiutor am 3.10.12 um 8:47 Uhr (Zitieren)
# Griechische Schriftzeichen (die Akzentbuchstaben) lassen sich auf Android-Geräten noch immer nicht vollständig darstellen (siehe e-Latein, wo es funktioniert...)
# Eine Vorschaufunktion, die es zulässt, über den geschriebenen Beitrag nochmals drüber zu schauen wäre zudem sehr hilfreich
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.