Latein Wörterbuch - Forum
Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!! — 1552 Aufrufe
mkleer am 3.10.12 um 11:04 Uhr (Zitieren)
Hallo, ich brauche für eine Visitenkarte eine lateinische Übersetzung des Spruches: „In der Ruhe liegt die Kraft“, kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank, Michael
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
rene am 3.10.12 um 11:36 Uhr (Zitieren)
In animi aequitate vis posita est.
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
ONDIT am 3.10.12 um 11:45 Uhr (Zitieren)
sanitas mentis = Besonnenheit

In sanitate mentis vis.

Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
paeda am 3.10.12 um 11:59 Uhr (Zitieren)
Kann man nicht einfach sagen „in tranquilitate vis“?
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
rene am 3.10.12 um 12:04 Uhr (Zitieren)
Bedarf offenbar der Konkretisierung (+ Orthographie: beachten)

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/tranquillitas?hl=tranquillitas

Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
gast0310 am 3.10.12 um 12:07 Uhr (Zitieren) I
Tranquillitas animi = griech.: ATARAXIA = stoische Ruhe
Ob diese Ruhe gemeint ist ?
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
paeda am 3.10.12 um 14:48 Uhr (Zitieren)
Bedarf wohl einer philosophischen Diskussion!
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
mkleer am 3.10.12 um 20:07 Uhr (Zitieren)
Hallo, danke für Eure Antworten, ich glaube die „stoische Ruhe“ ist eher negativ behaftet und somit nicht gerade geeignet für den Werbespruch einer Visitenkarte ;)
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
paeda am 3.10.12 um 20:27 Uhr (Zitieren)
Vielleicht kommt’s auf die Branche an!
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
mkleer am 3.10.12 um 20:48 Uhr (Zitieren)
ich brauch was für die medizinische branche
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
Graeculus am 3.10.12 um 20:57 Uhr (Zitieren)
Sehe ich das richtig, daß Du eine kostenlose Übersetzung für einen kommerziellen Zweck wünschst?
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
paeda am 3.10.12 um 21:02 Uhr (Zitieren)
Für die medizinische Branche wäre der Begriff sanitas ja durchaus passend.
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
mkleer am 3.10.12 um 22:44 Uhr (Zitieren)
ja, fand sanitas auch passend, danke nochmal. und graeculus, bist du wirklich einer von den erbsenzählern? ich brauche einfach ein paar gute visitenkarten für einen kleinen nebenjob, hätte ich da bei dir für einen übersetzungs-tipp den geldbeutel zücken müssen ...?
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
Graeculus am 3.10.12 um 23:22 Uhr (Zitieren)
Was ist denn ein kleiner Nebenjob? Gibt es auch große Nebenjobs? Oder übertreibst Du es mit Deiner Untertreibung?

Im Ernst, ich will kein Geld von Dir. Aber wenn Du mit den hier erbrachten Leistungen Geld verdienen willst, dann gehört es sich, das vorher anzukündigen - damit jeder entscheiden kann, ob er bei diesem Spiel, bei dem wohl eher Du Deine Erbsen zählst, mitmachen möchte.
Solche Fälle hatten wir hier schon hin und wieder, und meiner Erinnerung nach haben sie immer zur Verärgerung geführt, sobald das herauskam.
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
mkleer am 3.10.12 um 23:38 Uhr (Zitieren)
ich habe bereits im ersten posting geschrieben, dass ich die übersetzung für eine visitenkarte brauche, ich denke und hoffe, damit niemanden in diesem forum verärgert zu haben, denn natürlich dient ein visitenkarte, soweit reicht selbst mein kleines latinum noch aus, *visitare*, um jemanden zu besuchen, und beim nächsten besuch vielleicht auch einen kleinen obulus dafür zu erhalten. ich verstehe, dass ihr keine lust auf leute habt, die sich unredlich und hinterlistig durch euer wissen bereichern wollen. dies ist bei mir aber ganz sicher nicht der fall. nun denn, ich will dieses forum hier auch gar nicht weiter belästigen, verabschiede mich und wünsche den usern hier alles gut !
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
Bibulus am 4.10.12 um 4:37 Uhr (Zitieren)
Niemand, der hier auf Anfragen Beiträge erbringt, verlangt monitären Lohn.
Ein „Danke“ reicht.

mi Graecule?
Hast Du mal wieder mit Schaudern auf Deine monatliche Abrechnung geblickt?
Re: Spruch-Übersetzung, bitte Hilfe !!!
paeda am 4.10.12 um 8:54 Uhr (Zitieren)
Ich denke auch, dass man nicht kleinlich sein sollte, denn, wenn man jemandem weiterhilft, lernt man oft selbst etwas dabei oder hat auch etwas davon. Außerdem kann man ja immer entscheiden, wem und wo man hilft.

Ein weiterer Aspekt ist, dass die Hilfe meistens auch mit einem Nutzen verbunden ist: Schüler wollen gute Noten und sparen sich den Nachhilfelehrer, Studenten wollen im Studium weiterkommen, usf. Zum reinsten Vergnügen lernen die wenigstens Latein. Für die Tatoos wird im Tätowierstudio bezahlt, die Übersetzung für den Spruch wird kostenlos hier geholt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.