Latein Wörterbuch - Forum
Überprüfung einer Textstelle Tacitus/Sallust — 840 Aufrufe
Mini am 7.10.12 um 18:18 Uhr (Zitieren) I
Hallo Leute!
Es geht um einen kleinen Satz von Tacitus und Sallust. Bitte mal überprüfen, ist etwas frei übersetzt, klingt aber ganz gut ;)

Tac.: „dignitatem nostram a Vespasiano inchoatam, a Tito auctam, a Domitiano longius provectam non abnuerim: sed incorruptam fidem professis neque amore quisquam et sine odio dicendus est.“

„Ich möchte nicht leugen, dass unsere Stellung/Ansehen/Würde von Vespasian begonnen, von Titus vergrößert und von Domitian fortgeführt worden ist: aber wer auch immer sich zur unverdorbenen Treue bekennt, muss von ihr ohne Liebe und ohne Hass sprechen.“


Sall.: „"sed a quo incepto studioque me ambitio mala detinuerat, eodem regressus statui res gestas populi Romani carptim, ... perscribere, eo magis, quod mihi a spe, metu, partibus rei publicae animus liber erat.“

„aber ich beginne mit der Bemühung, von der mich der schlechte Ehrgeiz abgebracht hatte, ebendahin zurückzukehren und die stückweise (von mir) aufgestellte Geschichte des röm. Volkes ausführlich zu schreiben, um so mehr mein Geist von Hoffnung, Furcht und Parteilichkeiten des Staates frei war.“

mini
Re: Überprüfung einer Textstelle Tacitus/Sallust
filix am 7.10.12 um 18:46 Uhr (Zitieren) I
Zu Tacitus: „quisquam“ ist denen, die sich zur „incorruptam fidem“, also zu der unbestechlichen Treue (zur Wahrheit) als Tugend der Geschichtsschreiber, bekannt haben (professis), ein „sine amore et odio dicendus“.
Zu Sallust: [eodem, a quo incepto studioque..., regressus] statui (nahm ich mir vor) res gestas populi Romani carptim perscribere (die Geschichte des römischen Volkes summarisch niederzuschreiben)..."
Re: Überprüfung einer Textstelle Tacitus/Sallust
Mini am 7.10.12 um 20:22 Uhr (Zitieren) I
vielen Dank für die Hilfe :)

mini
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.