Latein Wörterbuch - Forum
prima nova lektion 15 Karthago oder rom — 13211 Aufrufe
julian am 9.10.12 um 16:57 Uhr (Zitieren) XXII
wie lautet die übersetztung von „prima nova lektion 15 Karthago oder rom“

bitte helft mir
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 9.10.12 um 17:02 Uhr (Zitieren) XXXIX
Na, letztendlich doch Rom...
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 9.10.12 um 23:49 Uhr (Zitieren) XXII
Geht es um die Übersetzung der ganzen Lektion?
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 9.10.12 um 23:50 Uhr (Zitieren) VII
Uch, mir ist gerade klar geworden, dass es 10 vor 12 ist.
Da sind Schüler wohl im Bett!
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 9.10.12 um 23:51 Uhr (Zitieren) X
ja, typische Hausaufgaben-Anfrage
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 9.10.12 um 23:58 Uhr (Zitieren) VIII
15Z Rom oder Karthago?



Der einflussreiche Politiker Marcus Porcius Cato warnte die Römer nach

Scipios Sieg über die Punier vor verfrühter Freude.



Postquam Scipio Poenos in Africa vicit, senatores Romani virtutem

victoris multis verbis laudaverunt: „Virtus tua, qua hostem vicisti,

sine exemplo est.“ „Tu Poenos, qui magno cum agmine militum

nostros petiverunt, non solum in Africa, sed etiam uno proelio

superavisti.“ „Audivimus ne elephantos quidem te terruisse, quos

Poeni secum1 duxerunt.“

M. Porcius Cato autem ita dixit: „Cur Scipio in Africa non remansit,

cur Carthaginem2 non petivit, cur moenia alta urbis non delevit3,

cur Hannibalem, imperatorem Poenorum, non cepit? Qui non

solum vivit, sed iam de novo4 bello cogitat. Dum5 Carthago muros

habet, victoria paceque gaudere nobis non licet.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam!“



1 secum mit sich - 2 Carthago, Carthaginis f Karthago - 3 delere (Perf.

delevi) zerstören - 4 novus, a, um neu - 5 dum solange


Quelle:
C.C. Buchners Verlag, Bamberg 2011 (BN 7970)
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 10.10.12 um 0:07 Uhr (Zitieren) VIII
Ave Bibule,

ich arbeitete die Lektion in den Sommerferien durch, daher ist mir der Text noch einigermaßen bekannt.

Geschichtslektionen sind immer gut für mich, ich habe da ein riesiges Defizit! Danke für deine Mühe!
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 10.10.12 um 0:08 Uhr (Zitieren) VII
Von Graeculus hört man gar nichts mehr!
Er wird doch nicht in Stuttgart versumpft sein?
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 10.10.12 um 0:09 Uhr (Zitieren) VII
@paeda,

auf SO plumpe Anfragen wie von „julian“ wird entsprechend reagiert.
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 10.10.12 um 0:12 Uhr (Zitieren) VI
paeda schrieb am 10.10.2012 um 00:08 Uhr:
Von Graeculus hört man gar nichts mehr!
Er wird doch nicht in Stuttgart versumpft sein?


B-)

in NRW sind Ferien....

und ich vermute, Graeculus wird nicht „versumpft“ sein,
aber doch anderwertig „festgehalten“ werden...

B-)
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 10.10.12 um 0:16 Uhr (Zitieren) V
Ach ja, die Herbstferien. Wir sind in BW immer die Letzten, glaube ich!

Schön für Graeculus, wenn er einen festen Halt hat! :-)
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 10.10.12 um 0:20 Uhr (Zitieren) V
Vielleicht läuft er Dir ja über den Weg?

Ich weiß, wie er aussieht:
Du mußt nur nach einem typischen Philologen Ausschau halten...
B-)
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 10.10.12 um 0:26 Uhr (Zitieren) VI
Mit diesem Steckbrief werde ich morgen die Augen offen halten! :-)
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 10.10.12 um 0:28 Uhr (Zitieren) VI
Also,
Trotz fast Pensionsalter immer noch attraktiv aussehend,
zwar graue Haare, immer noch sehr dicht und nicht kurz,
Brille, klarer Blick.
Philosophenbart.
:-))
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 10.10.12 um 0:33 Uhr (Zitieren) VI
So jemanden habe ich heute bereits in der S-Bahn gesehen!
Deinen Andeutungen zufolge wäre Graeculus aber sicher in Begleitung gewesen! :-)
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
Bibulus am 10.10.12 um 0:33 Uhr (Zitieren) V
@paeda,
vor 3-4 jahren haben sich die Stammschreiber hier mal bildlich geoutet, damit man mal ein „Bild“ von den Vielschreibern hat.
Den entsprechenden Thread habe ich aber kurz danach auf Absprache wieder gelöscht.
Die Reaktionen auf die Bilder waren sehr lustig...
Der meistgeschriebene Kommentar war:
„Typisch, so stelle ich mir einen Altsprachler vor...“
:-)
Re: prima nova lektion 15 Karthago oder rom
paeda am 10.10.12 um 0:39 Uhr (Zitieren) V
Obwohl es ein ziemlicher Zufall wäre, sich bei über 700.000 Einwohnern plus Touristen ohne Verabredung zu begegnen, könnte es vorkommen. In diesem Fall würde man trotzdem incognito bleiben.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.