Latein Wörterbuch - Forum
Dringende (!!) Übersetzungshilfe — 2043 Aufrufe
Sinja am 9.10.12 um 21:26 Uhr (Zitieren)
Hallo,
Kann mir jemand diesen Satz übersetzen :
Memoria tui (est) spes omnium!

Danke im Vorraus!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Gefäßkuchen am 9.10.12 um 21:49 Uhr (Zitieren) I
Dein Gedenken ist die Hoffnung aller!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Sinja am 9.10.12 um 21:53 Uhr (Zitieren)
Auf einer Internet Seite stand die Erinnerung an dich ist die Hoffnung für alles.. Hmm
Und „ in memoria tui spes omnium“ ?
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 9.10.12 um 23:02 Uhr (Zitieren) I
Dein Gedenken wäre Memoria tua.

Die Übersetzung auf der Internetseite ist richtig mit „Die Erinnerung an dich“.

Für spes omnium würde ich vorschlagen: die Hoffnung aller.

Omnium ist ja der Genitiv für omnia (alles) und
omnes (alle).
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 9.10.12 um 23:32 Uhr (Zitieren) I
ähem..
„omnium“ -> „das Ganze“, Nominativ & Akkusativ

ansonsten:
Der Spruch ist blühender lateinischer Blödsinn..
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 9.10.12 um 23:39 Uhr (Zitieren) I
Wieso ist omnium Nominativ und Akkusativ?

Das wäre doch Omnia, oder nicht?
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 9.10.12 um 23:41 Uhr (Zitieren) I
Zur Interpretation des Spruches:

Ich stelle mir vor, ein Hoffnungsträger stirbt und bleibt auch post mortem die Hoffnung der Hinterbliebenen.

???
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 10.10.12 um 0:25 Uhr (Zitieren) I
paeda schrieb am 09.10.2012 um 23:39 Uhr:
Wieso ist omnium Nominativ und Akkusativ?

Das wäre doch Omnia, oder nicht?


Du hast Recht!


Dennoch passt der Spruch nicht:
„in memoriam“ -> „in Erinnerung an etwas“...

„in memoriam spes omnibus“
->
„in der Erinnerung (liegt) die Hoffung für alles“
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 10.10.12 um 0:26 Uhr (Zitieren) I
Hier wird der Akkusativ verwendet.
Warum?
Weil der Lateiner die Vorstellung hat,
daß das Andenken in die Erinnerung „verschoben“ wird.
(Akkusativ der Richtung!)
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 0:28 Uhr (Zitieren) I
Moment, das verstehe ich nicht - wieso ist nicht OMNIUM Genetiv Plural?
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 10.10.12 um 0:30 Uhr (Zitieren) I
Jetzt hast du sogar eine Frage beantwortet, die sich mir zwar stellte, die ich aber nicht an das Forum weitergab!

Dank an den nachtaktiven Geist!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 0:37 Uhr (Zitieren)
Jupp, Bibulus, den Akkusativ erkenne ich nicht ganz...

Memoria hat den Genitiv: Memoria tui „die Erinnerung an Dich“

est spes omnium „ist die Hoffnung aller“


Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 0:38 Uhr (Zitieren) I
Dein Gedenken wäre Memoria tua.

Die Übersetzung auf der Internetseite ist richtig mit „Die Erinnerung an dich“.


Das ist absolut richtig, oder?
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 10.10.12 um 0:44 Uhr (Zitieren) I
@Clavlieo

Ich antworte mal an Bibulus' Stelle, weil sein Beitrag, glaube ich, an mich gerichtet war.

Der Akkusativ bezog sich auf memoriam in „in memoriam“.

Es gibt also noch mehr Nachtaktive! Ave und Salve!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 0:49 Uhr (Zitieren)
Ave :) Et bene dormias, ich geh mal ins Bett =)
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 10.10.12 um 0:59 Uhr (Zitieren) I
Etiam tu bene dormias!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 10.10.12 um 1:01 Uhr (Zitieren) I
ich noch mal:
„est spes omnium“ halte ich für sehr gewagt.

Warten wir mal auf filix.

(Der Lateiner drückt es so aus:
"Die Hoffung (deutscher Akkusativ!) auf etwas setzen.
-> „spem ponere in memoriam“)
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 1:05 Uhr (Zitieren)
Wieso ist spes omnium, die Hoffnung aller, gewagter als die Hoffnung des Senators oder von mir aus „meine Hoffnung“? Es ist doch letzten Endes ein ganz normaler Genitiv?
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 1:05 Uhr (Zitieren) I
Wärest Du einverstanden mit est mea spes?
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 10.10.12 um 1:13 Uhr (Zitieren)
häh?
Wo ist denn jetzt ein Senator im Spiel?
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 1:15 Uhr (Zitieren)
das war ein Beispiel. Ich habe „aller“ durch „des Senators“ ersetzt, weil es die gleiche Konstruktion wäre
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 1:16 Uhr (Zitieren) I
um zu sehen, ob es dann immernoch gewagt klingt.

Benevolentia plebis est spes senatoris

Blöder Satz, aber ein analoger
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 10.10.12 um 1:18 Uhr (Zitieren) I
Alles klar!
der Georges führt auf:
„spes omnium explere“
Ich gebe mich geschlagen!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 1:21 Uhr (Zitieren)
Georges, spes omnium :D
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 1:22 Uhr (Zitieren) I
Der Georges hat gesprochen, das Heiligtum des Forums... :)
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 10.10.12 um 1:29 Uhr (Zitieren) I
nö, Heiligtum nicht,
abe eben anerkannt als Beleg
;-)

Ich kann ja auch den „Bibulus novus MCMLXXV“ anführen.
Nur, den nimmt niemand ernst....

:-))
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavlieo am 10.10.12 um 1:31 Uhr (Zitieren) I
:-D
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
adiutor am 10.10.12 um 14:57 Uhr (Zitieren) I
Voraus
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 10.10.12 um 21:31 Uhr (Zitieren) I
Ich würde gerne mal wissen, was die folgenden Zeichen genau heißen:

Strichpunkt Bindestrich Klammer zu: ;-)
Doppelpunkt Bindestrich zweimal Klammer zu: :-))
Doppelpunkt Bindestrich D: :-D

Könnte mich bitte jemand auf den neuesten Stand dieser Codes bringen? Danke!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
adiutor am 10.10.12 um 23:15 Uhr (Zitieren)
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 11.10.12 um 0:33 Uhr (Zitieren)
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Bibulus am 11.10.12 um 0:35 Uhr (Zitieren) I
B-)“ -> soll coolness ausdrücken (Sonnenbrille und grinsen)
:-)“ -> „freundlich“, „lächeln“
;-)“ -> „zwinkern“
:-))“ -> „lachend“
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavileo am 11.10.12 um 1:38 Uhr (Zitieren) I
Der coole mit der Sonnenbrille - Bibuli Lieblingsemoticon, kann das sein? :D
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
nocturnus am 11.10.12 um 6:58 Uhr (Zitieren) I
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
nocturnus am 11.10.12 um 7:00 Uhr (Zitieren) I
mit meinem Latein am Ende
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
paeda am 11.10.12 um 9:51 Uhr (Zitieren)
@omnes

Danke für die Hinweise hinsichtlich der Emoticons, damit ich mit dem Zeitgeist mithalten kann. ;-))

@nocturnum

Noli desinere sperare!
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
hymnicus am 11.10.12 um 13:11 Uhr (Zitieren)
Zum Thema Georges:
Man könnte so formulieren:
Georgesius locutus, causa finita. (Cf: Roma locuta, ...)
Georgesi, gratias tibi agimus. Quam praeclarum est te nobis esse! Item interreti gratias agamus, quo te gratuito
uti liceat.
Re: Dringende (!!) Übersetzungshilfe
Clavileo am 11.10.12 um 14:51 Uhr (Zitieren)
Optima Laudatio =)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.