Latein Wörterbuch - Forum
Tattoo-Übersetzung — 370 Aufrufe
tanja am 14.10.12 um 1:23 Uhr (Zitieren) II
hallo ich brauch Hlfe ich möchte mir ein Tattoo stechen lassen und zwar eine textzeile aus einem lied ......„in funken versunken steh ich in flammen und bin im wasser verbrannt “ es wäre nett wenn mir einer helfen könnte lieben gruß ;-)
Re: Tattoo-Übersetzung
Bibulus am 14.10.12 um 2:20 Uhr (Zitieren) II
Ich bin ja kein so großer Anhänger von Lyrik,
hat mich schon in der Schule immer genervt.

Aber moderne deutsche Pseudo-Lyrik verursacht bei
mir schon auf dem Monitor gräusliche Erscheinungen,
die an Computer-Viren erinnern...
Re: Tattoo-Übersetzung
gast1410 am 14.10.12 um 7:15 Uhr (Zitieren) III
wörtl.:

Scintillis immersa ardeo ac aqua combusta sum (gilt nur für eine Frau)
Re: Tattoo-Übersetzung
adiutor am 14.10.12 um 9:25 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 14.10.12, 2:20Ich bin ja kein so großer Anhänger von Lyrik,
hat mich schon in der Schule immer genervt...

:O :'( :-[ :O =O :-[ ¿¿¿
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.