Latein Wörterbuch - Forum
Grundlegende Ausdrücke in Latein! — 2187 Aufrufe
Sweety braucht Hilfe am 20.10.12 um 8:54 Uhr (Zitieren) II
Hallo,

ich soll mir notieren, wie man im alten Rom zum Beispiel bitte, danke und solche Dinge! :)

würdet ihr mir helfen? hab bisher folgendes:
bitte = quaeso
danke = deamo
hallo = salve
auf wiedersehen=Ave
Ich verstehe dich nicht = ???? (te nescio?)
Ich hätte gerne ein/eine... = ??????
Wie heißt du? = Qui est nomen tuus/-a?
Woher kommst du?= Unde venis?
was für Sprachen sprichst du?= Quae lingua (??)

Danke für Hilfe! :) könntet ihr mir bitte die vorhandenen richtig stellen, soweit wie nötig und die fehlenden ergänzen, soweit wie möglich? Dankeschön! :)
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
paeda am 20.10.12 um 10:20 Uhr (Zitieren) II
Begrüßung ist „ave“ oder „salve“
Verabschiedung: salve
Quae est nomen tuus?
Quae linguas ... ?

Eventuelle Korrekturen und Ergänzungen müssen von den Experten kommen.
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
gast am 20.10.12 um 10:27 Uhr (Zitieren) I
deamo??: ist kein lat. Wort
danke = gratias ago
ich verstehe nicht: non intellego
wie heißt du = z.B: Quod est nomen tuum/ Quo nomine nominaris
Was für Sprachen sprichst du= Quibus linguis loqueris?
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
paeda am 20.10.12 um 10:43 Uhr (Zitieren) II
@gast

gratiam oder gratias ago oder beides?

„Quo nomine nominaris“ verstehe ich, aber „Quibus linguis loqueris“ nicht auf Anhieb. (loqueris = 2. P. Sg. Passiv), aber Dativ/Ablativ von lingua??

Danke für Hinweis.
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
gast am 20.10.12 um 10:52 Uhr (Zitieren) II
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
paeda am 20.10.12 um 11:03 Uhr (Zitieren) I
@gast

Ah, okay, etwa: Mit welchen „Zungen“ sprichst du? Kenne ich z. B. aus der türkischen Sprache (bir dil bir insan, iki dil iki insan, ein nettes geflügeltes Wort!)

Grundsätzliches: Ich bin immer dankbar, wenn ich einen Menschen (Lehrer) fragen kann. Wenn ich umständlich in Nachschlagewerken schauen muss, dabei vieles lesen muss, was ich im Moment nicht wissen will und dabei wiederum vieles nicht verstehe, bin ich frustriert.

Das ist natürlich anders bei Menschen, die schon weit in ein Gebiet vorgedrungen sind und daher alles sehr schnell einordnen können, weil sie die Begriffe kennen, die Quellen usw.

Dies zur Erklärung, damit ich nicht den Anschein erwecke, es mir nur einfach machen zu wollen.
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
Sweety braucht Hilfe am 20.10.12 um 19:53 Uhr (Zitieren) I
Ganz viiielen Dank!!!

Hat noch irgendwer ideen zu: Ich hätte gerne...?

und das unde venis, passt das?

Liebe Grüße
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
gast2010 am 20.10.12 um 19:59 Uhr (Zitieren) II
cupio/ desidero/ mihi afferas ... velim/ Potestne fieri, ut mihi afferas/gauderem, si mihi afferres
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
BOBIBU am 20.10.12 um 20:28 Uhr (Zitieren) I
Verabschiedung ist aber eher vale/valete
bzw Bene ambula = machs gut
Re: Grundlegende Ausdrücke in Latein!
BOBIBU am 20.10.12 um 20:31 Uhr (Zitieren) I
vielleicht sollte man für die nichtlateiner noch anfügen, dass ave, salve, vale immer für eine person, und avete, salvete, valete für die anrede mehrerer leute verwendet wird.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.