Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung drei Wörter — 904 Aufrufe
Iris Boenning am 21.10.12 um 19:49 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen,

ich hatte noch nie Lateinunterricht und wollte mich nur vergewissern, ob die Übersetzungen, die ich im Internet gefunden habe, richtig sind.

Es geht um die Wörter: Liebe, Gesundheit und Demut.
Lauten die korrekten Übersetzungen: amare, sanitas und
humilitas?

Bin für jede Hilfe dankbar...

Danke & viele Grüße
Iris
Re: Übersetzung drei Wörter
Graeculus am 21.10.12 um 19:53 Uhr (Zitieren)
amare amor
Re: Übersetzung drei Wörter
Graeculus am 21.10.12 um 20:00 Uhr (Zitieren) II
Demut: modestia, moderatio, verecundia
humilitas als Tugend nur bei den Kirchenvätern
Re: Übersetzung drei Wörter
Iris Boenning am 21.10.12 um 20:33 Uhr (Zitieren)
Danke!

Ist es völlig egal, welches dieser Wörter ich verwende:
Demut: modestia, moderatio, verecundia.
Oder wovon ist das abhängig???

Amor statt Amare? Für dieses Wort habe ich auch mehrere Varianten gesehen - auch hier verstehe ich nich, welches man wann wählt. Aber dann ist es wohl Amor.

Und Sanitas ist richtig?
Re: Übersetzung drei Wörter
Graeculus am 21.10.12 um 20:37 Uhr (Zitieren)
Hast Du bemerkt, daß zu diesem Forum ein Wörterbuch gehört?
- „amor“: Substantiv
- „amare“: Infinitiv Präsens des Verbs
Re: Übersetzung drei Wörter
Graeculus am 21.10.12 um 20:39 Uhr (Zitieren)
Wenn Dir „amor“ nicht gefällt, kannst Du einmal im Wörterbuch nach „caritas“ schauen.
Re: Übersetzung drei Wörter
Clavileo am 21.10.12 um 22:26 Uhr (Zitieren)
„Demut“ ist übrigens das erste überlieferte Wort in deutscher Sprache - damals als dheomodi um ca. kurz vor 800. Das Buch ist ein Synonymewörterbuch und nennt hier als lateinisches Äquivalent das Wort abrogans - also quasi *abrogant als Gegenteil zu arrogant.

Dies nur zur Info dem sprachgeschichtlich Interessierten :)
Re: Übersetzung drei Wörter
paeda am 22.10.12 um 11:17 Uhr (Zitieren)
Linguistik ist ein sehr spannendes Gebiet. Schade, dass meine Lebenssituation es nicht erlaubt, mich intensiver damit zu befassen. Entsprechende Beiträge verfolge ich mit großem Interesse und danke den Mitteilsamen dafür!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.