Latein Wörterbuch - Forum
Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe ! — 1863 Aufrufe
eileen am 23.10.12 um 17:28 Uhr (Zitieren) I
Kennt jemand diesen Text ? Und weiß jemand, wo es dazu eine Übersetzung gibt oder ist jemand so schlau und kann mir ihn übersetzen ? Ich muss für eine Lateinarbeit am Donnerstag den Inhalt des Textes können, da ich aber noch so viel anderes lernen muss, wäre ich wirklich dankbar wenn ich schnell eine Übersetzung davon bekommen könnte.

Proserpina carmine orphei mota dixit : Audisne, coniunx, cur orpheus ad inferos, ad nos migraverit ? Ne Eurydicem in teneberis retinueris ! Ego quidem, quamquam me rapuisti, hic non vivere volo.

Respondet Pluto : Etiamsi Orpheus bene cantaverit, tamen nimis impudens est. Utinam Eurydicem custodiuisset ! Cum Eurydicem ei nupsisset, tamen ille poeta discessit, ut saxa montesque carminibus moveret. Utinam Eurydice in aula manserit ! Sed serpens cam laesit ! Tamen, sie pareant legi maea, incedant ad lucem.

DANKE SCHONMAL IM VORRAUS ! :-)
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
ralph am 23.10.12 um 17:31 Uhr (Zitieren) I
Forumsregeln beachten: Wo ist dein Versuch ?
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
Bibulus am 23.10.12 um 17:32 Uhr (Zitieren) I
wenn ich schnell eine Übersetzung davon bekommen könnte.


ja, der Text ist so einfach, daß ich ihn ganz schnell, sozusagen schon während des Lesens übersetzt habe...
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 17:36 Uhr (Zitieren) I
Ich bin ehrlich, da ich Latein so gut wie gar nicht kann, komme ich nach dem ersten Teil überhaupt nicht mehr weiter. Und wenn ich meinen Versuch hier aufschreibe, würde ich mich nur blamieren. Mir ist doch nur der Inhalt des Textes wichtig !
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
ralph am 23.10.12 um 17:39 Uhr (Zitieren) I
Auch aus einer möglichen Blamage kann man lernen.
Probiere es einfach.
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 17:52 Uhr (Zitieren) I
Ok, ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass davon nicht wirklich viel richtig ist, aber alles was ich übersetzen konnte, war das :

Durch Orpheus`s Lied bewegt, sagte Proserpina : Hörst du, Ehemann, warum wanderte Orpheus zur Unterwelt, warum wanderte er zu uns? Halte Eurydice nicht in der Dunkelheit zurück ! Ich jedenfalls, obwohl du mich entführt hast, ...

Alles weitere macht absolut keinen Sinn mehr, ich weiß nicht mehr weiter -.-
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
Bibulus am 23.10.12 um 17:56 Uhr (Zitieren) I
na, geht doch!
„Ego quidem, quamquam me rapuisti, hic non vivere volo“
->
„Auch ich selbst, die du selbst geraubt hast, will nicht hier leben“
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
Gast1 am 23.10.12 um 17:56 Uhr (Zitieren) I
Hörst du, ..., warum O. zur Unterwelt, [und] zu uns wanderte?
Ich jedenfalls, ..., möchte hier nicht leben.

Sonst alles richtig. [Mit Ausnahme des Genitivs von Orpheus]
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 18:00 Uhr (Zitieren)
Ok, danke..
Ich nehme an, bei dem zweiten Teil des Textes, helft ihr mir auch nicht ohne, dass ich meinen Selbstversuch aufgeschrieben habe ? :-D
Oder ist hier jemand so nett ?
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
Bibulus am 23.10.12 um 18:09 Uhr (Zitieren) I
@eileen?
Was ist denn so schwer an den Sätzen?
Sind doch alle kurz, nix Ciceronisches..
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 18:15 Uhr (Zitieren) I
Mein Kopf ist so voll mit Endungen und Formen, dass ich das gerade einfach nicht hinbekomme. Nur diesen Satz hier, weiter kommte ich nicht :

Pluto antwortet : Orpheushat zwar gut gesungen, dennoch ist er zu unverschämt. ....
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 18:19 Uhr (Zitieren) I
komme*
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
Gast1 am 23.10.12 um 18:20 Uhr (Zitieren) I
Auch wenn O. gut gesungen haben sollte [Potentialis], ist er dennoch allzu unverschämt.
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
Bibulus am 23.10.12 um 18:20 Uhr (Zitieren) I
ja

„Utinam Eurydicem custodivisset“
->
„Wenn er doch E. bewacht/behütet hätte“

Cum Eurydicem ei nupsisset, tamen ille poeta discessit, ut saxa montesque carminibus moveret."

Welche Fähigkeiten werden dem Orpheus unterstellt?
Was konnte er mit seinem Gesang erreichen?
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
ralph am 23.10.12 um 18:24 Uhr (Zitieren) I
Eurydicem ? Wohl eher Eurydice (Nom.)
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 18:25 Uhr (Zitieren) I
Danke!
Ich weiß, dass er mit seinem Gesang Pflanzen, Steine, Tiere usw. bewegen konnte, aber der Satz ergibt für mich trotzdem keinen Sinn.
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
ralph am 23.10.12 um 18:27 Uhr (Zitieren) I
Cum = obwohl ...
tamen ... discessit: er ging dennoch weg, um zu ...
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 18:30 Uhr (Zitieren) I
Obwohl Eurydice diesen heiratete, ging er dennoch weg, um Steine und Felsen mit seinem Gesang zu bewegen. ???
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
ralph am 23.10.12 um 18:32 Uhr (Zitieren)
geheiratet hatte.... ging jener Dichter .... mit seinen Gesängen/Liedern
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 18:34 Uhr (Zitieren) I
Danke, jetzt nurnoch ein bisschen Hilfe für die letzten 3 Sätze :-D
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
ralph am 23.10.12 um 18:40 Uhr (Zitieren) I
Hoffentlich ist E. im Hof .geblieben.
(Der nächste ist sehr einfach)
Dennoch sollen sie, wenn..., ans (Tages)Licht gehen.
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
adiutor am 23.10.12 um 18:43 Uhr (Zitieren) I
☞ Voraus
Re: Gespräch zwischen Pluto und Proserpina , Hiiiiilfe !
eileen am 23.10.12 um 18:47 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank euch allen! :-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.