Latein Wörterbuch - Forum
umgangssprachliche Wendung — 684 Aufrufe
Seraphima am 24.10.12 um 13:18 Uhr (Zitieren) I
Salvete Omnes!
Ich hätte mal ein kleines Problem bei der Übersetzung vom Deutschen ins Lateinische, und zwar: Wie übersetzt man das umgangssprachliche „ Ich wollte nur mal sagen, dass....“ ins Lateinische vieleicht mit sowas wie „ tantum nuntiare velim...ACI....“?
Re: umgangssprachliche Wendung
John am 24.10.12 um 13:19 Uhr (Zitieren) I
Ich würde ‚modo‘ für ‚nur‘ nehmen.
Re: umgangssprachliche Wendung
Caligula am 24.10.12 um 13:34 Uhr (Zitieren)
Was grundsätzlich auf solch eine Frage gilt ist, dass es dafür keine Entsprechung im Lateinischen gibt. Lediglich ist es möglich, mehrere Umschreibungen zu finden die dem Kern der Sache ähnlich nahe kommen.

„dictumst“ (es muss gesagt werden, dass mit AcI)
ist zwar unpersönlich aber in diesem Fall mein beschiedener Beitrag einer Umschreibung.

Da du ja bereits festgestellt hast, das der Satz umgangssprächlich ist, besteht ja vielleicht die Möglichkeit, dass etwas Vulgärlatein beigesteuert wird was hier doch passend erscheind, wenn es auch keine ästhetische Variante darstellt.
Vielleicht werden ja noch einige weitere Angebote gemacht, aus denen dann je nach Verwendungszweck ausgewählt werden kann.
Re: umgangssprachliche Wendung
filix am 24.10.12 um 13:37 Uhr (Zitieren)
tantum dicam breviter, te neque illos neque ullas omnino litteras nosse“ - „Ich will nur kurz so viel sagen, dass du weder jene (Verse) noch überhaupt irgendwelche Literatur kennst/begreifst.“ (Cicero: Philippica II, 20)
Re: umgangssprachliche Wendung
Seraphima am 24.10.12 um 13:47 Uhr (Zitieren) I
Danke soweit, der letzte Beitrag gefällt mir am besten
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.