Latein Wörterbuch - Forum
„Übersetzung“ — 776 Aufrufe
Hope am 26.10.12 um 14:45 Uhr (Zitieren)
"Non est, quod me solos putes dicere,
quos a basilica immissi demum canes eiciunt,
quos aut in sua vides turba speciosius elidi aut in aliena contemptius,
quos officia domibus suis evocant,
ut alienis foribus illidant,
aut hasta praetoris infami lucro et quandoque suppuraturo exercet."

Ich habe vor allen Dingen Probleme, den letzten Teil zu übersetzen:

„Es besteht kein Grund, dass du glaubst, dass ich diejenigen allein so bezeichne, welche die Hund, nachdem sie endlich hineingejagt worden sind, aus der Gerichtshalle hinauswerfen, welche, wie du siehst, entweder in ihrer eigenen Schar ziemlich ansehnlich zerschmettert werden, welche die Pflichten aus ihren eigenen Häusern herausrufen, damit sie an fremde Türen stoßen, oder die Lanze des Prätors quält mit ehrlosem Gewinn, der auch über kurz oder lang im Begriff war, zu eitern.“

Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon ´mal...


Re: „Übersetzung“
filix am 27.10.12 um 19:43 Uhr (Zitieren) I
„Du sollst nicht glauben, dass ich nur solche so [occupatus: vielbeschäftigt, busy, gestresst nämlich] nenne, die (quos) erst (demum) hineingeschickte/losgelassene Hunde (immissi canes) von/aus der Markthalle (a basilica) vertreiben (eiciunt), [oder solche,] die (quos) du entweder (aut) in ihrer eigenen (sua) Schar [von Klienten] in ziemlich rühmlicher Weise (speciosius) oder in einer fremden Menge (aut in aliena [turba]) auf recht geringschätzige Art eingequetscht werden (elidi) siehst (vides), [oder solche,] die (quos) die Pflichten (officia) aus ihren Häusern (domibus suis) rufen (evocant), auf dass (ut) sie an fremde Türen (alienis foribus) hämmern (illidant) oder (aut) [solche, die (quos)] die Lanze des Prätors (hasta praetoris) für einen ehrlosen Gewinn (infami lucro), der aber (et) über kurz oder lang (quandoque) wie ein Eitergeschwür aufgehen/aufplatzen wird (suppuraturo ), auf Trab hält (exercet).“
Re: „Übersetzung“
Hope am 28.10.12 um 15:20 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.