Latein Wörterbuch - Forum
Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend! — 761 Aufrufe
Elanya am 30.10.12 um 15:55 Uhr (Zitieren) III
Und wie hieße es dann auf Latein? Also der Satz: Freiheit in der Seele und im Leben?
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
ralph am 30.10.12 um 16:07 Uhr (Zitieren) III
Libertas in anima ac vita

(Von einem Satz kann hier allerdings nicht Rede sein.Es fehlt das Prädikat.)
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
Elanya am 30.10.12 um 16:18 Uhr (Zitieren) IV
Ja also ich hab den „Satz“ generell schon geändert, eigentlich war es Freiheit in der Seele und des Lebens, aber da meinten viele es sei Falsch also hab ich dann den genommen. Und bist du dir sicher das die lateinische Übersetzung richtig ist?
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
paeda am 30.10.12 um 22:45 Uhr (Zitieren) III
Freiheit in der Seele und des Lebens ist ebenso wenig ein Satz, da auch hier das Prädikat fehlt.

Um von einem Satz reden zu können, braucht man mindestens ein Subjekt (Satzgegenstand) und ein Prädikat (Satzaussage).

Da ralph hier zu den Kompetenten gehört, kannst du davon ausgehen, dass sein Vorschlag richtig ist!
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
Clavileo am 30.10.12 um 23:02 Uhr (Zitieren) IV
Was ist mit Nominalsätzen?
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
Clavileo am 30.10.12 um 23:02 Uhr (Zitieren) IV
Spaß, aber man versteht ja sehr wohl, was Elanya mit „Satz“ meint...
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
Bibulus am 31.10.12 um 1:47 Uhr (Zitieren) IV
Es gibt im Lateinischen sehr wohl „Slogans“
(Schlagwörter, Motto, Wappensprüche)
Der berühmteste von allen:
SPQR
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
paeda am 31.10.12 um 9:00 Uhr (Zitieren) III
@Clavileonem

D’accord: Elanya möchte einen Spruch übersetzt haben. Die Intention von mir und anderen hier war aber nicht zu interpretieren, sondern Elanya mit den Übersetzungsvorschlägen ein Verständnis vom gängigen Begriff eines Satzes zu vermitteln, wenn ich das aus meiner Sicht so verallgemeinern darf.


@Bibulum

Ich muss mal wieder eine von vielen Wissenlücken eingestehen: Obwohl berühmt, weiß ich nicht, was die Abkürzung bedeutet. Verrätst du sie mir?
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
Gast1 am 31.10.12 um 9:20 Uhr (Zitieren) III
SPQR = Senatus PopulusQue Romanus
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
paeda am 31.10.12 um 9:38 Uhr (Zitieren) III
Das ist dann aber eine ganz normale Abkürzung und kein Slogan, oder?
Re: Lateinische Übersetzung? Richtig??? Dringend!
Elanya am 31.10.12 um 20:09 Uhr (Zitieren) III
Deshalb habe ich es ja in Anführungszeichen gesetzt. Es ist klar das es kein Satz ist. Und ich wollte nur die lateinische Übersetzung wissen und nicht wissen ob es ein Satz ist. Also finde ich das unwichtig. Es ist für mich ein Spruch/Sprichwort für mich selber und möchte einfach wissen wie es auf Latein heißt.
Und Danke trotzdem.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.