Latein Wörterbuch - Forum
Alte Übersetzung Latein Deutsch — 979 Aufrufe
Pablo am 2.11.12 um 19:10 Uhr (Zitieren) I
Hallo ,

ich würde gerne Wissen, was die drei Worte zusammen Übersetzt bedeuten ? Confisus voluntate constantiae
/ constantiae: als Gen. obiect. = Wille zur Beständigkeit

Das ganze Soll Quasi folgende Beschreibung zur Geltung bringen: „Die Ausdauer und der Wille etwas durchzuziehen und dabei Standfest zubleiben , Stärke zu beweisen und durch nichts vom Weg abzubringen.“
Vielleicht sind meine Worte da etwas falsch ausgedrückt ? Gibt es ggf. bessere Vorschläge ?" Mit was man dieses ausdrücken könnte ?

Danke schon mal
Re: Alte Übersetzung Latein Deutsch
hanni am 2.11.12 um 19:58 Uhr (Zitieren) I
Im Vertrauen auf/Glauben an den Willen zur Beständigkeit.

Vorschlag:
Perfer et obdura (nach Ovid) et tibi consta.
Halte durch, härte ab und bleib dir treu.

Vi voluntatis ac constantia tua via progredere.
Geh mit Willenskraft und Beständigkeit deinen Weg weiter.
Re: Alte Übersetzung Latein Deutsch
andreas am 2.11.12 um 20:01 Uhr (Zitieren) III

im Vertrauen auf den Willen zur/der Beständigkeit
Re: Alte Übersetzung Latein Deutsch
Pablo am 3.11.12 um 0:10 Uhr (Zitieren) I
Hi,

danke für die schnellen Anworten, das ganze soll eine Tätowierung für mich werden und quasi alte Zeiten beschreiben :-) Von daher sollten es maximal 3-5 worte sein die dieses beschreiben.

Vorschlag:
Perfer et obdura (nach Ovid) et tibi consta.
Halte durch, härte ab und bleib dir treu.

Vi voluntatis ac constantia tua via progredere.
Geh mit Willenskraft und Beständigkeit deinen Weg weiter.

Sollte man dieses als ganzes beschreiben?

Re: Alte Übersetzung Latein Deutsch
Pablo am 3.11.12 um 0:21 Uhr (Zitieren) I
Wofür steht die Beschreibung nach Ovid ?
Re: Alte Übersetzung Latein Deutsch
gast am 3.11.12 um 7:26 Uhr (Zitieren) II
Das ist Teil eines Zitats, das beim röm. Dichter Ovid zu finden ist. Es ist nur eine Anmerkung des Übersetzers.

Es geht auch ohne „et“:

Perfer,obdura,tibi consta.

Re: Alte Übersetzung Latein Deutsch
Pablo am 3.11.12 um 13:05 Uhr (Zitieren) III
Hi,
danke für die Antwort :-) Die Frage war auch in Richtung , ob die beiden Dinge zusammen machen sollte ,

Perfer et obdura et tibi consta.
Vi voluntatis ac constantia tua via progredere.

MFG
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.