Latein Wörterbuch - Forum
Durch Kunst zum Ruhm! — 840 Aufrufe
Marc am 6.11.12 um 15:34 Uhr (Zitieren) II
Salve,

ich suche eine lateinische Übersetzung des Leitspruchs „Durch Kunst zum Ruhm!“.

Da ich meine Lateinkarriere vor gut 25 Jahren mit „summa cum culpe“ beendete, bin ich mir nicht sicher, ob „Per arte ad gloriae!“ richtig ist und ob es evtl. noch etwas besser klingendes gibt - die 4 „u“ in der dt. Fassung haben so einen gewissen Klang.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Gruß, Marc.
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
gast0611 am 6.11.12 um 15:38 Uhr (Zitieren) II
Arte ad astra /Per artem ad astra
(Durch die Kunst zu den Sternen)

Sic itur ad astra: so geht man zu den Sternen = wird man unsterblich (Vergil)
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
Graeculus am 6.11.12 um 16:00 Uhr (Zitieren) II
- per artem ad gloriam („arte“ klingt nach dem Fernsehsender)
- summa cum culpa
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
paeda am 6.11.12 um 20:57 Uhr (Zitieren) I
Ich würde „Arte ad astra“ nehmen, da hast du die Alliteration mit „a“.
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
Marc am 7.11.12 um 9:29 Uhr (Zitieren) III
schon mal vielen Dank für’s schnelle Feedback.

die Alliteration ist schön. Aber „Arte“ und „Astra“ klingen in der Tat sehr nach TV und Auto bzw. Bier.

Gäbe es evtl. noch (freier übersetzte) Alternativen?

Wäre „Via artem ad gloriam“ grammatikalisch korrekt?

Gruß, Marc.
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
gabi am 7.11.12 um 9:36 Uhr (Zitieren) II
Nein.
Möglich wäre: Via artis = auf dem Weg der Kunst ...

Am Rande:
Das Anklingen der heutigen Verwendung von lat. Wörtern
würde mich nicht von schönen lat. Formulierungen abhalten.
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
paeda am 7.11.12 um 9:49 Uhr (Zitieren) II
Zitat von gabi am 7.11.12, 9:36
Das Anklingen der heutigen Verwendung von lat. Wörtern
würde mich nicht von schönen lat. Formulierungen abhalten.


Sehe ich auch so. Mal sehen, was sich durchsetzt: Das Alte oder das Neue?
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
Marc am 7.11.12 um 10:33 Uhr (Zitieren) I
dann hätten wir also „Via Artis ad Gloriam!“ - klingt super.

Ist es üblich, bei solchen Sprüchen Großschreibung zu verwenden (s.o.)?

Gruß, Marc.
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
philjazz am 7.11.12 um 10:44 Uhr (Zitieren) III
salve:
im lateinischen schreibt man ja alles in GROSSBUCHSTABEN:
ALSO:
VIA ARTIS AD GLORIAM
philjazz
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
paeda am 7.11.12 um 10:46 Uhr (Zitieren) I
Könntest du direkt auch mal für deine Rennstrecken verwenden! ;-)
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
philjazz am 11.11.12 um 17:58 Uhr (Zitieren) I
salve paeda,
lol, ja stimmt - danke für den tipp
philjazz
Re: Durch Kunst zum Ruhm!
paeda am 11.11.12 um 21:22 Uhr (Zitieren) I
Libenter (feci). Tibi multum gaudium!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.