Latein Wörterbuch - Forum
Catulls Widmung — 1296 Aufrufe
amata am 10.11.12 um 13:55 Uhr (Zitieren) I
Hallo ich bin gerade dabei über Catull zu recherchieren. Dabei bin ich auf sein erstes Carmen „Widmung“ gestoßen und frage mich jetzt, wieso Catull sein Werk seinem guten Freund Cornelius Nepos widmet. Ich habe Carmen 1 bereits übersetzt, widmet Catull sein Werk Nepos, weil er ihn bewundert, da er es als Erster wagte über das Zeitalter zu schreiben? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Re: Catulls Widmung
amata am 10.11.12 um 14:31 Uhr (Zitieren) I
danke für den tipp aber wirklich weiter hilft mir das nicht
Re: Catulls Widmung
Graeculus am 10.11.12 um 14:41 Uhr (Zitieren) II
Vgl. die Anmerkung 100 an der genannten Stelle.
Re: Catulls Widmung
Lateinkatastrophe am 10.11.12 um 14:42 Uhr (Zitieren) II
http://suite101.de/article/cornelius-nepos--begruender-der-roemischen-biographie-a98854
Ich wiss nicht ganau, ob es die Seite war, aber ich bin mir ziehmlich sicher...
Versuchs halt mal :D
Re: Catulls Widmung
amata am 10.11.12 um 14:49 Uhr (Zitieren) II
Danke für eure Hilfe, hab gefunden was ich gesucht habe :)
Re: Catulls Widmung
paeda am 10.11.12 um 23:54 Uhr (Zitieren) II
Deutschkatastrophe wäre passender!
Re: Catulls Widmung
Bibulus am 11.11.12 um 0:09 Uhr (Zitieren) II
nun ja...
seit Gutenberg (der mit dem Buchdruck) gibt es so einige deutschsprachige Katastrophen...
Re: Catulls Widmung
paeda am 11.11.12 um 0:14 Uhr (Zitieren) II
u. A. Plagiate, aber da sind wir ja bei dem mit den zwei t’s.

;-))
Re: Catulls Widmung
Bibulus am 11.11.12 um 0:20 Uhr (Zitieren) II
nein, ich meine nicht Plagiate, sondern sprachliche Ungeheuerlichkeiten,
sowohl inhaltlicher als auch grammatikalischer Art...
„Mein Kampf“ z.B. gebührt dabei der erste Platz in dieser Negativ- Hitliste
Re: Catulls Widmung
paeda am 11.11.12 um 0:26 Uhr (Zitieren) III
Plagiate waren einfach meine Assoziation im Zusammenhang mit der Erfindung Gutenbergs, sonstiger Missbrauch nicht ausgeschlossen.

Was heute so von jungen Leuten auf Forumseiten produziert wird, stellt aber an Rechtschreib- und Grammatikschwäche alles in den Schatten!

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.