Latein Wörterbuch - Forum
Brauche hilfe bei meinem Satz... — 713 Aufrufe
Felix am 10.11.12 um 14:49 Uhr (Zitieren) III
Hallo!
Ich bin leider noch ein ziehmlicher Latein Anfänger! Kann mir deshalb bitte jemand bei diesem Satz helfen??
(Obwohl er wahrscehinlich ziehmlich einfach ist..... :( )Hispani et Mauri maiestaetae eius operis commoti non putabant talem aedificiam esse.
Es geht in dem Text grundliegend um Architektur.
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
Graeculus am 10.11.12 um 15:07 Uhr (Zitieren) II
„Hispani et Mauri“: Subjekt
„maiestate eius operis commoti“: Partizipialkonstruktion
„non putabant“: Verb
„talem aedificiam esse“: davon abhängiger AcI
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
gast am 10.11.12 um 15:09 Uhr (Zitieren) III
Dein Versuch ? (Forumsregeln lesen)
Tipp:
commoti: PC
putabant...esse: ACI
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
Bibulus am 10.11.12 um 16:23 Uhr (Zitieren) III
Der lateinische Satz ist doch unvollständig?
Oder was soll das denn aussagen?
„Hispani et Mauri talem aedificiam esse non putabant“
„Die Hispanier und die Mauren glaubten nicht, daß es ein so beschaffenes Gebäude gäbe“,
zuvor aber wurden sie noch von Erhabenheit dieses Bauwerkes berührt?
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
Graeculus am 10.11.12 um 16:26 Uhr (Zitieren) III
Daß da etwas fehlt, habe ich auch schon vermutet. Leider hört man von Felix (Name seines Lateinbuches?) nichts mehr.
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
paeda am 10.11.12 um 23:47 Uhr (Zitieren) III
Was ist denn aedificiam für eine Form?
Gebäude heißt doch aedificium.
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
Bibulus am 11.11.12 um 0:00 Uhr (Zitieren) III
„aedificatam“ -> Partizip Perfekt Passiv Akkusativ feminin Singular

(daher ja auch mein Einwand, daß was mit dem Satz nicht stimmt.)

Hier scheint aber auch ein copy&paste-Fehler vorzuliegen.
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
paeda am 11.11.12 um 0:11 Uhr (Zitieren) III
aedificatam ist eine ziemliche Entstellung von aedificiam bzw. umgekehrt.

Wenn Sätze nicht richtig wiedergegeben werden, wie soll man sie dann übersetzen? Das gelingt ja dann höchstens denen, die die Texte schon kennen und damit die Fehler identifizieren können.
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
Bibulus am 11.11.12 um 0:13 Uhr (Zitieren) II
ah ja!
wahrscheinlich das Original:
Hispani et Mauri maiestate eius operis commoti non putabant talem rem ab hominibus aedificatam esse.

So wird das doch verständlich!
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
Bibulus am 11.11.12 um 0:16 Uhr (Zitieren) III
„... talem rem ab hominibus aedificatam esse. “
->
„... daß so ein beschaffenes Ding von Menschen erbaut sei.“
Re: Brauche hilfe bei meinem Satz...
paeda am 11.11.12 um 0:20 Uhr (Zitieren) III
So kommt mir der Satz sogar bekannt vor!

Die Spanier (darf man die Hispani so nennen?) und die Mauren, die durch die Pracht (?) dieses Werkes bewegt waren, glaubten nicht, dass so etwas von Menschen erbaut wurde.

Besser bekomme ich’s zu dieser Stunde nicht mehr hin.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.