Latein Wörterbuch - Forum
Ein Stier? — 1397 Aufrufe
Florian am 10.11.12 um 16:46 Uhr (Zitieren) I
Kann jemand bitte meine Übersetzung prüfen? Danke

Taurus Europam per mare in insulam Cretam duxit.
Der Stier brachte Europa durch das Meer zur Onsel Kreta.

Ibi puella sollicita, dum de tauro descendit, subito stupuit.
Dort war ein besorgtes Mädchen, während sie vom Stier herabstieg, staunte sie plötzlich.

Nam taurus formam mutabat: De tergo Iovis, summi dei, descendit!
Denn der Stier änderte seine Gestalt: Er richtete den Rücken Richtung Himmel und der Gott stieg herab!

Qui animum Europae iis verbis confirmavit: " Nonne meam magnitudinem atque potestatem cognoscis?
Das Tier stärkte Europa mit folgenden Worten:" Hast du schon mal so jemanden großartigen wie mich gesehen?

Ego sum luppiter! Ego sum pater deorum! E patria tua te deduxi, quod pulchra es, quod inter ceteras puellas excellis, quod te amo."
Ich bin Jupiter. Ich bin der Vater der Götter!Ich möchte dich in meine Heimat bringen, weil du schön bist, weil ich dich zwischen den übrigen Mädchen hervorragen möchte,weil ich dich liebe."

Quibus verbis luppiter amoren Europae petebat.
Mit diesen liebenden Worten sprach Jupiter zu Europa.

Tacet et oculos modo ad deum, modo ad mare convertit.
Sie schwieg und sah den Gott an, und wandte sich Richtung Meer.
Re: Ein Stier?
ralph am 10.11.12 um 17:04 Uhr (Zitieren) II
Dort staunte das besorgte Mädchen
Sie stieg vom Rücken Jupiters, des höchsten Gottes, herab
Er/Dieser stärkte das Herz/Mut/Seele der Europa
Kennst du etwa nicht meine Größe und Macht
Ich habe dich aus deiner Heimat weggebracht/entführt....weil du unter den übrigen Mädchen hervorragst
Mit diesen Worten suchte/warb um J. die Liebe der Europa
Sie schwieg und richtete die Augen bald auf den Gott, bald aufs Meer
Re: Ein Stier?
Florian am 10.11.12 um 17:19 Uhr (Zitieren) III
Vielen, vielen Dank
Re: Ein Stier?
Graeculus am 10.11.12 um 17:22 Uhr (Zitieren) I
Für „per mare“ schlage ich „über das Meer“ vor. Der Stier war ja kein U-Boot.
Re: Ein Stier?
Florian am 10.11.12 um 17:35 Uhr (Zitieren) I
Stimmt! Danke!
Re: Ein Stier?
gast am 10.11.12 um 17:36 Uhr (Zitieren) I
Wer weiß, wer weiß? Dem Jupiter ist doch alles zuzutrauen angesichts seiner „Wandlungsfähigkeit“. Vllt. war er als Stier-Yellow-Submarine unterwegs? :(
Re: Ein Stier?
gast am 10.11.12 um 17:41 Uhr (Zitieren) I
....und die flotte Europa in einem futuristischen Kabinenaufsatz obendrauf.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.