Latein Wörterbuch - Forum
Gedicht Übersetzung — 852 Aufrufe
tortellini am 10.11.12 um 17:51 Uhr (Zitieren) II
Weisses Winterfeld

Ich wandere hinaus ins weisse Winterfeld,
hinaus in die Weite dieser kalten Welt.
Über den Schnee in die schlingende Einsamkeit.
Es schmerzt die wundersame Zeit.

bitte vom deutschen zum latein.
Re: Gedicht Übersetzung
Bibulus am 10.11.12 um 17:55 Uhr (Zitieren) II
Das Lateinische kennt den Endreim nicht.

Und das in den elegischen Distichon zu übertragen, traue ich mir nicht zu...
Re: Gedicht Übersetzung
gast am 10.11.12 um 18:10 Uhr (Zitieren) II
Versuch einer prosaischen Übersetzung:

Ad hiemis discedo agrum
foras in mundum latissimum
per nivem in solitudinem devorantem
Dolori est tempus mirum.

Wenn auch kein Endreim, so wenigstens „Endbuchstabe“
Re: Gedicht Übersetzung
gast am 10.11.12 um 19:07 Uhr (Zitieren) II
Nachtrag:

Für die Überschrift:
Albus ager hiemalis

Ersetze „hiemis“ durch „hiemalem“
Re: Gedicht Übersetzung
filix am 10.11.12 um 20:31 Uhr (Zitieren) II


"Foris sub tegmine candido agros hiemantes
ac mundi frigidi vastitatem emetior
per nivem gelidam ad fauces solitudinis
hoc mirum tempus mordet et doleo"
Re: Gedicht Übersetzung
esox am 11.11.12 um 14:12 Uhr (Zitieren) II
Zur filix-Version: Mehr als kongenial! Die „fauces solitudinis“
lassen mehr trübselig schaudern als das Original.
Chapeau!
Re: Gedicht Übersetzung
paeda am 11.11.12 um 14:20 Uhr (Zitieren) II
Ohne den Respekt vor filix' Version in irgendeiner Weise schmälern zu wollen, sollte man sich gast gegenüber für seine Version auch erkenntlich zeigen, denn sie hört sich m. E. keineswegs stümperhaft an.
Re: Gedicht Übersetzung
esox am 11.11.12 um 14:58 Uhr (Zitieren) II
Stimmt genau! Aber ich stand noch ganz im Banne des letzten Textes und der so expressiven „fauces“.
Re: Gedicht Übersetzung
paeda am 11.11.12 um 15:10 Uhr (Zitieren) II
Damit sind wohl alle Bemühungen gewürdigt.

(Manchmal sind Mitleser engagierter als die Anfrager, wie es scheint. )

Schönen Sonntag noch!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.