Latein Wörterbuch - Forum
Aenigma VIII (cuius precatio) — 1726 Aufrufe
filix am 18.11.12 um 11:42 Uhr (Zitieren) II
VIII

Cuius precatio?

Orate, o rates, orate bis,
tot tubis, orate, bis tot tubis!
orate, o rates, orate!
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
Hermine am 18.11.12 um 19:44 Uhr (Zitieren) II
Was willst du wissen? Was das auf deutsch heißt? Iwelche grammatik? das musst du uns schon sagen.
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
Graeculus am 18.11.12 um 19:57 Uhr (Zitieren) I
Hermine, filix stellt hier von ihm erfundene Rätsel in lateinischer Sprache ein.
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
filix am 18.11.12 um 19:59 Uhr (Zitieren) II
Mich würde durchaus interessieren, wie du das übersetzt, Hermine.
- - -

Hic eruditio caecat.
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
filix am 18.11.12 um 21:59 Uhr (Zitieren) II
Indicium primum: hic eruditio caecat
Indicium alterum: terminos percurre!
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
Kuli am 18.11.12 um 23:47 Uhr (Zitieren) II
Estne Sphinx, quae loquitur?
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
Bibulus am 19.11.12 um 5:00 Uhr (Zitieren) II
Zitat von filix am 18.11.12, 11:42VIII

Cuius precatio?

Orate, o rates, orate bis,
tot tubis, orate, bis tot tubis!
orate, o rates, orate!


Es sind die Capri-Fischer,
unsterblich gemacht durch Rudi Schuricke:
http://www.youtube.com/watch?v=DU2-pKJUNaA
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
filix am 19.11.12 um 10:13 Uhr (Zitieren) II
Indicium tertium: alteri adhaerentem deludit altera lingua
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
filix am 19.11.12 um 10:59 Uhr (Zitieren) II
Indicium quartum: auribus lege!
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
Kuli am 19.11.12 um 11:37 Uhr (Zitieren) II
Sphingem loquentem credidi, quod verba similiter sonent Germanicis: „Oh rate! Oh rate! So rate bis tot du bis(t)“ etc.
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
filix am 19.11.12 um 11:49 Uhr, überarbeitet am 23.3.16 um 12:28 Uhr (Zitieren) II
Ita est - iterum gratulor.
Loquitur Sphinx maligna:

"O(h) rate, o(h) rat es, O(h) rate bis
tot (d/t)u bis(t), o rate, bis tot (d/t)u bis(t),
O(h) rate, o(h) rat es, O(h) rate!"

Mögliche Übersetzung:

"Betet, ach (die) Schiffe, betet zwei Mal,
mit so viel Trompeten (so viel Getön), betet, mit zwei Mal so viel Trompeten (so viel Getön),
betet, ach (die) Schiffe, betet!"
Re: Aenigma VIII (cuius precatio)
filix am 19.11.12 um 11:50 Uhr, überarbeitet am 23.3.16 um 12:27 Uhr (Zitieren) II
-
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.