Latein Wörterbuch - Forum
hilfeeee! — 2348 Aufrufe
lolidendia am 23.11.12 um 18:17 Uhr (Zitieren) III
ich brauch dirngend eine übersetzung, kann ich die frage stellen?? könnt sie mir dann auch beantworten??!!
danke,
schreibt bitte iene antwort
lolidendia
Re: hilfeeee!
Jonathan am 23.11.12 um 19:20 Uhr (Zitieren) III
hä? schreib doch einfach...
Re: hilfeeee!
lolidendia am 23.11.12 um 19:54 Uhr (Zitieren) III
okay, pruelio salus etsi dicit, quamquam amicus laudit.
danke!
Re: hilfeeee!
Jonathan am 23.11.12 um 20:50 Uhr (Zitieren) III
dein vorschlag fehlt noch. und irgendein bezug wäre vielleicht nicht schlecht.
Re: hilfeeee!
lolodendia am 24.11.12 um 13:19 Uhr (Zitieren) III
hier:
pruelio salus etsi dicit, quamquam amicus laudit.

danke im vorraus!
Re: hilfeeee!
conlegens am 24.11.12 um 13:30 Uhr (Zitieren) III
Der Satz ergibt keinen Sinn.
pruelio /laudit: Diese Wörter gibt es nicht.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 24.11.12 um 13:58 Uhr (Zitieren) III
natürlich, proelium, i n der kampf die schlacht
und laudit: stimmt, ich hab mich verschrieben, LAUDAT
Re: hilfeeee!
gast am 24.11.12 um 14:13 Uhr (Zitieren) III
Auch wenn das Heil dem Kampf /im Kampf sagt, obwohl der Freund lobt ??? Zwei sinnlose Nebensätze, oder ?
Re: hilfeeee!
Jonathan am 24.11.12 um 14:18 Uhr (Zitieren) III
Deswegen bat ich um den Zusammenhang :-D Konnte gestern auch nix damit anfangen.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 24.11.12 um 14:22 Uhr (Zitieren) V
jaa! dankeee, auch wenn das heil im kampf sagt, obwohl der freund lobt...
... dann geht es nämlich noch weiter
lolidendia
Re: hilfeeee!
gast am 24.11.12 um 14:29 Uhr (Zitieren) III
Ja wie denn nun? Der ganze Satz würde uns vllt. erlösen.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 24.11.12 um 14:34 Uhr (Zitieren) IV
pruelio salus etsi dicit, quamquam amicus laudit, arbogastus et suus amicus perierant.
danke
Re: hilfeeee!
gast am 24.11.12 um 14:48 Uhr (Zitieren) III
Wo hast du diesen komischen Satz her?

Der letze Teil heißt: ...waren Arbogastus und sein Freund
zugrunde gegangen/ umgekommen.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 24.11.12 um 14:51 Uhr (Zitieren) III
DAS ist kein komischer Satz! Und der steht genauso in meinem Lateinlehrbuch „Circus Maximus“

aber vielen dank
Re: hilfeeee!
gast am 24.11.12 um 14:59 Uhr (Zitieren) III
Das kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen.
Was soll das „salus dicit“ denn bedeuten? Außerdem hast du am Schluss wieder die beiden falschen Wörter verwendet
Vllt. liegt auch ein Druckfehler vor.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 24.11.12 um 15:14 Uhr (Zitieren) III
ja, da waren schon wier die falschen wörter, weil ich den satz von oben kopiert habe. kann schon sein das das ein druckfehelr ist. aber es steht wirklich da in dem buch.

vielen dank
lolidendia
Re: hilfeeee!
lolidendia am 24.11.12 um 16:43 Uhr (Zitieren) III
kannn ich sonst dnoch irgendjemandem helfen?
Re: hilfeeee!
lolidendia am 24.11.12 um 18:45 Uhr (Zitieren) III
da wäre noch ein satz, könntet ihr bitte diesen satz für mich übnersetzen:
romani dilias filias vi capere voluerunt. itaque sabinos ad convucum ludosque vovaverunt.
danke
(kommt auch noch in dem text von oben vor)
Re: hilfeeee!
ralph am 24.11.12 um 19:20 Uhr (Zitieren) III
dilias ???
convucum ???

Bitte genau wiedergeben!
Re: hilfeeee!
Jonathan am 24.11.12 um 20:10 Uhr (Zitieren) III
außerdem fehlt WIEDER dein vorschlag. irgendwie hab ich das gefühlt, dass sie uns verarscht :-|
Re: hilfeeee!
besserwisser am 25.11.12 um 12:16 Uhr (Zitieren) III

JONATHAN, der Frühmerker!
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 14:10 Uhr (Zitieren) III
1. ich bin männlich
2. habe mich verschrieben: heisst con vivium
3. dilias gehört nicht in den satz, habe filias doppelt geschrieben und dann statt f d geschrieben
4. meine vorschlag: die römer wollten sabiner mit kraft fangen. darum riefen sie zu spielen.
5. ich verarsche euch nicht, bin nur zum ersten mal in so einem forum und wusste nicht, das man da vorschläge bringen muss.
6. danke fürs helfen
Re: hilfeeee!
gabi am 25.11.12 um 14:16 Uhr (Zitieren) III
Die Römer wollten die Töchter mit Gewalt/gewaltsam
gefangen nehmen.Daher riefen sie/luden ein die Sabiner zu
einem Gastmahl und Spielen.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 14:24 Uhr (Zitieren) III
dankeschön. wenigstens eine, die mir hilft. :D
da wäre noch ein satz: aulus et gaius thermas petunt.
mein vorschlag: aulus such gaius in der therme.
danke!
Re: hilfeeee!
Gast1 am 25.11.12 um 14:36 Uhr (Zitieren) III
et = und
petunt = (sie) gehen zu/suche auf
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 14:37 Uhr (Zitieren) III
„Gaius“ ist Nominativ; das „et“ fehlt bei Dir; „petunt“ ist Plural.
„in der Therme“ würde einen Ablativ erfordern; „thermas“ ist aber Akkusativ (Plural).
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 14:53 Uhr (Zitieren) III
danke, aber leider weiss ich jetzt immer noch nicht, wie der satz heisst!!¨
lolidendia
Re: hilfeeee!
Gast1 am 25.11.12 um 14:59 Uhr (Zitieren) III
...
wer? Gaius et Aulus
machen was? petunt - suchen auf
suchen was auf? thermas - die Thermen
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 15:00 Uhr (Zitieren) III
Dann mußt Du Dich wohl nochmal an die Arbeit machen. Es ist Deine Arbeit - wir helfen nur.
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 15:01 Uhr (Zitieren) III
Naj, offenbar geht’s auch so.
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 15:01 Uhr (Zitieren) III
Naja ...
Re: hilfeeee!
Gast1 am 25.11.12 um 15:04 Uhr (Zitieren) III
sry :)
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 15:08 Uhr (Zitieren) III
natürlich! ich hab den satz. tausend dank! der war echt nicht so einfach. dankeschön!!!

ich hab mich bereiterklärt, für meinen freund noch ein paar sätze zu übersetzen, aber mit denen komm ich nicht so klar. könntet ihr mir da auch noch ein bisschen unterstüzung leisten??


der satz:
cur fines imperii muntionibus teguntur? quae quidem ostendunt germanos subiectos non esse.
ich habe keinen plan
lolidendia
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 15:27 Uhr (Zitieren) III
Nochmals: Wir helfen anderen Leuten bei ihrer Arbeit; wir machen sie nicht für andere.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 15:34 Uhr (Zitieren) III
ja das ist mir schon kalr. aber ihr könntet mir ja wenigstens einen anhaltspunkt geben, graeculus!!!!!!!¨

lolidendia
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 15:37 Uhr (Zitieren) III
Anhaltspunkt? Schau, was Du oben geantwortet hast, als Gast1 und ich Dir Anhaltspunkte gegeben haben.
Re: hilfeeee!
Bibulus am 25.11.12 um 15:43 Uhr (Zitieren) III
Wenn der „.“ nicht einen anderen Ton anschlägt, werde ich seine Beiträge löschen.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 15:47 Uhr (Zitieren) III
es tut mir leid graeculus, aber könntest du mir bitte doch noch mal einen anhaltspunkt geben?? ich werde mich auch bemühen, gut mitzudenken. ausserdem: was war denn an meiner reaktion falsch??
lolidendia
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 15:57 Uhr (Zitieren) III
wo denn? ich kaNN nichts sehen
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 16:01 Uhr (Zitieren) III
nicht fehlt


Ob ich ‚meine Klappe halte‘ oder nicht, entscheidet kein Punkt.
Re: hilfeeee!
. am 25.11.12 um 16:08 Uhr (Zitieren) III
Meine Beiträge werden gerade gelöscht....na ja
Re: hilfeeee!
Bibulus am 25.11.12 um 16:09 Uhr (Zitieren) III
ja, ich habe es ja angekündigt für den Fall, daß Du nicht einen anderen Ton anschlägst.
Re: hilfeeee!
. am 25.11.12 um 16:12 Uhr (Zitieren) III
Na ja, dann hat lolidendia die Lösung halt nicht mitgekriegt. Daran wird lolidendia auch nicht sterben.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 16:47 Uhr (Zitieren) III
das mit der klappe halten finde ihc auch nicht ok
kann mir jetzt da iener hlefen, oder nicht?
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 17:34 Uhr (Zitieren) III
hier ist nochmal der satz:
cur fines imperii muntionibus teguntur? quae quidem ostendunt germanos subiectos non esse.

dankeschön schonmaln im vorraus für eure hilfe!
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 17:40 Uhr (Zitieren) III
außerdem fehlt WIEDER dein vorschlag. irgendwie hab ich das gefühlt, dass sie uns verarscht :-|

Die meisten Leute hier halten sich an die Regeln dieses Forums, vor allem die zweite.
Re: hilfeeee!
paeda am 25.11.12 um 18:44 Uhr (Zitieren) III
Lernresistenz. Was anderes fällt mir nicht ein. Schade um die vergeudete Chance und die vergeudeten Bemühungen!
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 20:02 Uhr (Zitieren) III
ok, schon gut. mein vorschlag:
warum wurde das ende des imperiums berührt?welche zeigten die subjekte der germanen, dass das nicht ist.

dankeschön
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 20:30 Uhr (Zitieren) III
- „fines“: Plural
- „munitionibus“: fehlt in Deiner Übersetzung
- „teguntur“: Präsens, Plural
- „ostendunt“: Präsens
- „Germanos subiectos non esse“: AcI, abhängig von „ostendunt“
Re: hilfeeee!
Graeculus am 25.11.12 um 20:34 Uhr (Zitieren) III
berühren: tangere
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 20:45 Uhr (Zitieren) III
aber teguntur ist doch passiv!
Re: hilfeeee!
gast am 25.11.12 um 20:57 Uhr (Zitieren) III
@Graeculum:

Ludum crudelem finias. Con-spectari non iam potest.
Re: hilfeeee!
lolidendia am 25.11.12 um 21:06 Uhr (Zitieren) III
ähm, was hat das jetzt mit meinen 2 sätzen zu tun, gast???

lolidendia
Re: hilfeeee!
Kuli am 25.11.12 um 23:20 Uhr (Zitieren) III
Dass teguntur im Passiv steht, hast du schon richtig erkannt, jedoch hast du die Zeitform und den Numerus nicht richtig übersetzt: teguntur heißt „sie werden bedeckt“ oder hier, im übertragenen Sinn: „sie werden geschützt“. Und zwar durch munitionibus.

Fines ist hier räumlich aufzufassen, heißt also: „die Grenzen“. Oft übersetzt man den Plural „fines“ durch den Singular „das Gebiet“.

„Quae“ steht am Anfang eines Hauptsatzes. Im Deutschen können wir es daher nicht mit einem Relativpronomen übersetzen. Du musst ein Demostrativpronomen einsetzen.

Den A. c. I. „Germanos subiectos non esse“ musst du durch einen dass-Satz übersetzen, bei dem im Deutschen für den Infinitiv (subiectos esse) ein finites Verb eingesetzt wird und für den Akkusativ (Germanos) ein Nominativ.

Subiectos esse ist eine Form von subicere/subicio.

Nun versuch’s noch mal.
Re: hilfeeee!
paeda am 26.11.12 um 11:20 Uhr (Zitieren) III
@gast

Wie immer die Absichten des Anfragers/der Anfragerin sein mögen, ich sehe es so:

Qualitative Antworten wie die von Kuli helfen auch Anderen!

;-))
Re: hilfeeee!
lolidendia am 27.11.12 um 16:26 Uhr (Zitieren) III
@kuli
vielen dank, ich habe den satz. du hast mir sehr geholfen!

@paeda
ich habe keine anderen absichten, als dass ich diesen satz übersetzen möchte und ich bin kein anfänger sonder im 4.jahr latein

lolidendia
Re: hilfeeee!
lolidendia am 27.11.12 um 18:31 Uhr (Zitieren) III
hallo freunde!
heute habe ich die, mit hilfe von euch, übersezten sätze heute vorgetragen und meine lehrerin war total begeistert!
vielen dank, ich werde auf euch zurückkommen!!
lolidendia
Re: hilfeeee!
paeda am 27.11.12 um 21:23 Uhr (Zitieren) III
Ich habe mich auf andere Postings bezogen!
Re: hilfeeee!
Bibulus am 27.11.12 um 21:26 Uhr (Zitieren) III
Zitat von lolidendia am 27.11.12, 16:26@kuli
vielen dank, ich habe den satz. du hast mir sehr geholfen!

@paeda
ich habe keine anderen absichten, als dass ich diesen satz übersetzen möchte und ich bin kein anfänger sonder im 4.jahr latein

lolidendia


Dann hast Du aber gewaltige Lücken!
Re: hilfeeee!
lolidendia am 28.11.12 um 7:16 Uhr (Zitieren) III
na hast du ne ahnung!!! ;-)

@paeda:
sorry, wusst ich ja nicht


loidendia
Re: hilfeeee!
lolidendia am 13.1.13 um 12:19 Uhr (Zitieren) III
also das hier ist jetzt für paeda
ich find des ja echt dumm von dir, erst beschwerst du dich und dann antwortest du nicht en mal auf miene entschuldigung, also echt!!!!!!!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.