Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für Tattoo — 2805 Aufrufe
Steffi am 24.11.12 um 11:21 Uhr (Zitieren) II
Hallo :)
Ich habe mich dazu entschlossen, mir am Rippenbogen einen Spruch zu tättowieren.

Folgedessen bräuchte ich bitte folgende Übersetzungen:
- leben heißt/bedeutet frei zu sein
- leben heißt/bedeutet zu kämpfen
- leben heißt/bedeutet zu genießen

ich würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.

Danke im Vorraus,
Steffi
Re: Übersetzung für Tattoo
ralph am 24.11.12 um 11:32 Uhr (Zitieren) II
vivere est liberum ac solutum esse
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/frei?hl=frei

vivere est militare (Seneca-Zitat)
(Welches „kämpfen“ willst du verwenden? Hier eine Auswahl:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/k%C3%A4mpfen?hl=kampfen

vivere est frui
Re: Übersetzung für Tattoo
Steffi am 24.11.12 um 11:36 Uhr (Zitieren) II
dankeschön für die schnelle antwort :)
ich glaub, leben heißt zu kämpfen wird es werden.
aber eine frage hab ich noch:
ich hab das zitat schon mal wo gelesen, allerdings so: „vivere militare est.“. ist das falsch oder kann man das est auch nachstellen?
Re: Übersetzung für Tattoo
ralph am 24.11.12 um 11:38 Uhr (Zitieren) I
Zur Schreibweise:

Am besten alles in Großbuchstaben (nur solche gab es in der
Antike und: Es gab kein U. U und V waren identisch.
Also z.B:

VIVERE EST LIBERVM AC SOLVTVM ESSE
Re: Übersetzung für Tattoo
Steffi am 24.11.12 um 11:43 Uhr (Zitieren) II
alles klar, vielen dank :)
dann kann ich also mit „VIVERE EST MILITARE“ nichts falschmachen :)
Re: Übersetzung für Tattoo
ralph am 24.11.12 um 11:53 Uhr (Zitieren) I
Vgl.:
http://geschichtsverein-koengen.de/RoemSprichwort.htm

Im Original ist die Wortstellung etwas anders: VIVERE MILITARE EST. Im Lat. ist man aber flexibler, sodass auch meine Variante möglich ist. Ich habe sie an deine dt. Vorlage angepasst.
Re: Übersetzung für Tattoo
ralph am 24.11.12 um 11:54 Uhr (Zitieren) II
Vgl.:
http://geschichtsverein-koengen.de/RoemSprichwort.htm

Im Original ist die Wortstellung etwas anders: VIVERE MILITARE EST. Im Lat. ist man aber flexibler, sodass auch meine Variante möglich ist. Ich habe sie an deine dt. Vorlage angepasst.
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 24.11.12 um 23:44 Uhr (Zitieren) I
Ich habe mal eine hoffentlich nicht zu dumme Frage:

Wenn ein Wort U und V - oder auch umgekehrt - in direkter Folge aufweist, hat man dann früher zwei 'U’s geschrieben und geraten?
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 24.11.12 um 23:45 Uhr (Zitieren) I
Sorry, ich meinte zwei ‚V‘.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.