Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 947 Aufrufe
Olghietta am 26.11.12 um 11:13 Uhr (Zitieren) I
„egregia structura hac tempestae fabricatum“ - „hervorragende Struktur, die vor kurzem errichtet wurde“
Kann solch eine Übersetzung stimmen?
Re: Übersetzung
paeda am 26.11.12 um 11:16 Uhr (Zitieren) I
tempestate

hac tempestate: in unserer Zeit
Re: Übersetzung
ralph am 26.11.12 um 11:21 Uhr (Zitieren) I
egregia structura: muss Abl.sein

etwas,das durch/mit hervorragende Anordnung in dieser/ unserer Zeit hergestellt wurde

Der Kontext/ganze Satz wäre wichtig.
Re: Übersetzung
paeda am 26.11.12 um 11:24 Uhr (Zitieren) I
Ach ja, Ablativ macht mehr Sinn!
Re: Übersetzung
gast am 26.11.12 um 11:26 Uhr (Zitieren) I
Re: Übersetzung
Olghietta am 26.11.12 um 12:18 Uhr (Zitieren) I
@paeda: vielen Dank, genau das wollte ich wissen!

Zitat von gast am 26.11.12, 11:26www.zeno.org/Georges-1913/A/structura?hl=structura[/quote]

super, danke, ich dachte, „Bau“ wäre zu gewagt.

Ich müsste nach dem ganzen Satz wieder in der Bibliothek suchen (hatte aus dem Text nur diesen Teil des Satzes rausgeschrieben). Es ging um die Erwähnung einer Kirche in einer Stadtbeschreibung (16. Jh.).

Nun bin ich bei der „(Kirche, die) durch hervorragende Mauerart in unserer Zeit hergestellt wurde“.

Vielen Dank an alle!
Re: Übersetzung
filix am 26.11.12 um 12:29 Uhr (Zitieren) I
Wahrscheinlich stand da „(templum) egregia structura hac tempestate fabricatum (est)“ - „das Gotteshaus von auserlesener Bauart ist in dieser Zeit/Epoche errichtet worden.“
Re: Übersetzung
Olghietta am 26.11.12 um 15:00 Uhr (Zitieren) I
Zitat von filix am 26.11.12, 12:29Wahrscheinlich stand da „(templum) egregia structura hac tempestate fabricatum (est)“ - „das Gotteshaus von auserlesener Bauart ist in dieser Zeit/Epoche errichtet worden.“


so bestimmt nicht: Substantive/Teile der Verbkonstruktion hätte ich bestimmt nicht ausgelassen. :)

Es war ein längerer Satz: alles, was zu der Kirche, die mich interessiert, gehört, habe ich zitiert. Waren denn solche unvollständigen Konstruktionen in den neuzeitlichen Texten üblich?
Re: Übersetzung
filix am 26.11.12 um 15:31 Uhr (Zitieren) II
Das lässt sich ohne den Satz nicht beurteilen: in deinem Ausschnitt kongruiert jedenfalls nichts mit „fabricatum“, das PC oder um das „est“ oder „esse“ verkürzt oder substantivisch gebraucht sein kann. Jedenfalls ist „egregia structura“ sehr warscheinlich ein Abl. qualitatis,
der das „hac tempestate fabricatum“ in seiner spezifischen Qualität rühmt, nicht so sehr die Mittel.
Re: Übersetzung
filix am 26.11.12 um 15:42 Uhr (Zitieren) II
wahrscheinlich
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.