Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung dieses Textes — 4303 Aufrufe
Crawall am 8.12.12 um 15:13 Uhr (Zitieren)
Omnia mutantur, nihil interit: errat et illinc
huc venit, hinc illuc, et quoslibet occupat artus
spiritus eque feris humana in corpora transit.
Utque novis facilis signatur cera figuris
nec manet ut fuerat nec formam servat eandem,
sed tamen ipsa eadem est, animam sic semper eandem
esse, sed in varias doceo migrare figuras.
[...]nihil est toto , quod perstet in orbe.
[...] Neque enim consistere flumen nec levis hora potest, sed ut unda inpellitur unda, urgeturque eadem veniens urgetque priorem, tempora sic fugiunt pariter, pariter sequuntur et nova sunt semper.

Ich habe so angefangen :

Alles verändert sich, nichts geht zugrunde . Er irrt von dort und kommt hierhin , von hier nach dort, übernimmt der Geist alle beliebigen Glieder und aus wilden Tieren geht er in menschliche Körper über.
Wie nachgiebiges Wachs zu neuen Gestalten gebildet wird,
und nicht bleibt, wie es gewesen war, und nicht dieselbe Gestalt bewahrt,
aber dennoch ist es genau dasselbe;
Dass so die Seele immer dieselbe ist,
aber in verschiedene Gestalten übergeht, das lehre ich.
[...]Es gibt nichts auf der ganzen Welt,das bestehen bleibt.
[...]Weder ein Strom noch die flüchtige Stunde vermag ja stillzustehen,

Weiter kam ich nicht, ich brauche viel zu lange für das übersetzen -.- Wäre echt nett wenn jemand helfen könnte.Ich weiß ist viel aber es muss jemanden geben der das doch bestimmt im Handumdrehen schaffen kann ;D
Re: Übersetzung dieses Textes
harald am 8.12.12 um 15:35 Uhr (Zitieren) I
aber wie eine Welle von einer (anderen) Welle getrieben wird und dieselbe, wenn sie kommt, verdrängt wird und die
vorherige verdrängt, so fliehen die Zeiten zugleich und folgen zugleichn und sind stets neu.

Hier eine Übersetzung:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4723/66
Re: Übersetzung dieses Textes
Crawall am 8.12.12 um 15:40 Uhr (Zitieren) II
Vielen Dank =)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.