Latein Wörterbuch - Forum
quidam - quaedam - quoddam — 549 Aufrufe
paeda am 16.12.12 um 11:50 Uhr (Zitieren) I
Mit folgendem Satz komme ich nicht zurecht:

Accidit etiam, ut atomi quaedam casu concurrant; tum in eadem forma manent et corpora fingunt.

Auch kommt es vor, dass die Atome in einem bestimmten? Fall zusammenstoßen; dann bleiben sie in derselben Form und bilden Körper (Moleküle?).

Weshalb „quaedam“? Casu ist doch Ablativ und dann müsste es doch „quodam“ heißen. Wo hakt es bei mir?

Vielen Dank im Voraus für schnelle Hilfe, damit ich weiterkomme.

Re: quidam - quaedam - quoddam
Graeculus am 16.12.12 um 12:00 Uhr (Zitieren) II
casu (Ablativ): durch Zufall, zufällig
atomus, i: fem. - darauf bezieht sich „quaedam“
Re: quidam - quaedam - quoddam
paeda am 16.12.12 um 12:10 Uhr (Zitieren) III
Vielen Dank, Graeculus!

Das ist mir ja noch nie begegnet: ein Wort auf -us, das feminin ist. Darauf wäre ich nie gekommen!

Wörter die auf -a enden, aber ausnahmsweise maskulin sind, kenne ich natürlich: agricola, conviva, etc.
Re: quidam - quaedam - quoddam
paeda am 16.12.12 um 12:11 Uhr (Zitieren) II
Noch eine Frage: Gibt es noch mehr solcher Wörter? Ich meine Wörter, die auf -us enden und nach der o-Dekl. gehen, aber feminin sind?
Re: quidam - quaedam - quoddam
Gast1 am 16.12.12 um 12:21 Uhr (Zitieren) II
ja, z.B. Corinthus, Delus, Aegyptus (Städte und Inseln, die im Griechischen. weiblich sind); humus (Boden) und Baumnamen
Re: quidam - quaedam - quoddam
paeda am 16.12.12 um 12:25 Uhr (Zitieren) I
Oh, vielen Dank! Nun habe ich eine Erklärung: feminine Wörter aus dem Griechischen! (Nur seltsam, dass man dann keine femininen Endungen im Lateinischen genommen hat. Na ja, wahrscheinlich ist nicht alles erklärbar!)

Danke nochmals!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.