Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe in Geschichte — 751 Aufrufe
Hermine am 16.12.12 um 17:26 Uhr (Zitieren) II
Hallo, hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich brauche folgende Wörter für Geschichte übersetzt:
Strata-Straße
Discus-
Vinum-Wein
Boletus-
Carcer-Kerker
ceresia-
cuminum-
speculum-
piper-
cellarium-Keller
via pilarium-gepflasterter Weg
calix-
fructus-Frucht
campus-Feld
prunum-
tolonium-
scutella-
acetum-
coquina-
molina-
moneta-Zoll
caulis-Kohl
saccus-
murus-Mauer
persica-
mercatus-Markt
fenestra-Fenster
pondo-Pfund
caseus-
paraveredus-
asinus-
pilum-
tegula-

Ich weiß ich kann nicht wirklich, aber in meinem Lateinbuch-Medias in Res- sind davon keine angegeben.

Hier zur Hilfe noch die deutschen Wörter:
Sack
Münze
Spiegel
Markt
Senf
Mauer
Pflaume
Pfeil
Pferd
Küche
Pfeffer
Kümmel
Esel
Feld
Zoll
Kelch
Frucht
Pfeiler
Fenster
Wein
Kohl
Pfund
Straße
Ziegel
Pfirsich
Pilz
Kerker
Schüssel
Packpferd
Kampf
Käse
Mühle
Keller
gepflasterter Weg
Essig
Kirsche
Re: Hilfe in Geschichte
daiwoas am 16.12.12 um 17:33 Uhr (Zitieren) II
salve:
hier ein versuch:

http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/tegula-uebersetzung.html

es funktioniert.
daiwoas
Re: Hilfe in Geschichte
Hermine am 16.12.12 um 17:45 Uhr (Zitieren) II
Danke, ich probiers gleich.
Vale
Hermine
Re: Hilfe in Geschichte
Hermine am 16.12.12 um 18:24 Uhr (Zitieren) III
Diese Seite kann ich nur weiterempfehlen-sie ist einfach und praktisch und schnell und übersichtlich.
Re: Hilfe in Geschichte
Kuli am 16.12.12 um 18:28 Uhr (Zitieren) II
Für diese Übung brauchst du eigentlich gar kein Latein, nur dein Paar Ohren und ein bisschen Phantasie. Am besten ordnest du die Wörter beider Gruppen alphabetisch, so ergeben sich schon die meisten Zuordnungen.

Wo bei den dt. Wörtern ein Z steht, haben die lat. Entsprechungen ein T. Zu moneta gehört also nicht Zoll, sondern ...?

Paraveredus etwas flüchtig gesprochen - etwa Paraveredus - ergibt ...?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.