Latein Wörterbuch - Forum
lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen — 1878 Aufrufe
philjazz am 16.12.12 um 17:30 Uhr (Zitieren) II
salve! meine lieben lateinerianerInnen! :)
der trackmania-süchtige typ meldet sich wieder bei euch.
meine nächste strecke sollte wie folgt lauten:

lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen

hier mein kläglicher versuch:
seelen = animae
lichtdurchflutet = luminosae

animae luminosae

danke für eure hilfe.
philjazz
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
gabi am 16.12.12 um 17:43 Uhr (Zitieren) II
animae luce perfusae/ animae luce impletae
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
philjazz am 16.12.12 um 18:55 Uhr (Zitieren) II
salve gabi,
danke für deine antwort.
bitte auch die anderen noch kommentare abgeben.
danke - brauche immer eine zweite/dritte bestätigung, damit ich 100% sicher bin, dass alles korrekt ist.
vielen lieben dank
philjazz, der tm (trackmania)-süchtige!!!!!!! :)))))
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
philjazz am 16.12.12 um 22:46 Uhr (Zitieren) II
HALLO!
bitte um eure MITHILFE!
Danke.philjazz.
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Anaticula am 16.12.12 um 23:27 Uhr (Zitieren) II
Salve philiacce! ^^
Schön zu sehen, dass du dein Interesse an dieser schönen Sprache noch immer nicht verloren hast! Dein Vorschlag klingt gut (finde ich), und grammatikalisch korrekt ist er auch. :)

P.S.: Wenn du mehrere Leute auf einmal anredest, brauchst du den Plural von „salve“: „Salvete“. ;)
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
philjazz am 17.12.12 um 8:22 Uhr (Zitieren) II
salve liebe anaticula! schön wieder von dir zu lesen!
danke für deine antwort!

wäre diese version von gabi auch grammatikalisch korrekt:
Zitat von gabi am 16.12.12, 17:43animae luce perfusae/ animae luce impletae

mir würde diese version ebenfalls gefallen: mit impletae (weils zu diesem wort mehr bedeutungen gibt).

so, jetzt werde ich die nächste strecke in angriff nehmen: sollte 2 min lang werden. die 02.30 minuten ist ja schon wieder fertig.
sei umarmt.
philiazze!
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 17.12.12 um 10:54 Uhr (Zitieren) II
Hallo Philjazz,

„philiacce“ ist schätzungsweise der Vokativ (die Anredeform) von „philiacc“. Außerdem: „i“ für „j“, da die Römer den Buchstaben „i“ nicht hatten und im Übrigen auch kein „z“, daher auch „c“ an Stelle von „z“. So zumindest meine Interpretation.
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
philjazz am 17.12.12 um 11:02 Uhr (Zitieren) II
salve paeda,
danke für die interpretation. stimmt hab philiazze geschrieben, wollte eigentlich philiacce schreiben. mein fehler. aber zu etwas anderem: was sagst du zu der übersetzung:
animae luce implete
lichterfüllte seelen

danke!
philiacce
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 17.12.12 um 11:09 Uhr (Zitieren) II
Du hast bei „impletae“ das „a“ vergessen, ansonsten ist die Übersetzung natürlich in Ordnung: von/mit Licht erfüllte Seelen.

Bei deinem Namen musst du das „e“ noch weglassen, da du dich ja nicht selbst anredest.

Der Vokativ wird bei den Namen auf „-us“ mit „e“ gebildet. Anaticula ist wahrscheinlich von „philiaccus“ im Nominativ ausgegangen, nehme ich mal an.
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 17.12.12 um 11:11 Uhr (Zitieren) II
PS: luce ist der Ablativ von lux und wird mit von/mit/durch wiedergegeben.
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
philjazz am 17.12.12 um 11:20 Uhr (Zitieren) II
meine liebe paede. sei innig umarmt. danke nochmals für deine ausführliche interpretation. jetzt fühle ich mich wirklich geholfen - hihihihihi.
schönen tag noch
pi
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 17.12.12 um 11:25 Uhr (Zitieren) II
Freut mich, dass du „dich“ geholfen fühlst (Vernonika lässt grüßen?).

Trotzdem noch eine Anmerkung: Der Vokativ auf „-e“ gilt nur für Wörter auf -us, daher bleibt paeda auch bei der Anrede.

Gaude! ;-))
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
philjazz am 17.12.12 um 11:34 Uhr (Zitieren) III
meine liebe paeda - paede von vorhin war ein schreibfehler!
sry. schönen tag noch.
pi
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Anaticula am 4.1.13 um 12:23 Uhr (Zitieren) II
Zitat von philjazz am 17.12.12, 8:22sei umarmt.

Du bist ja süß! ^.^

@paeda: Bibulus hat unseren lieben philjazz scherzhaft P. Congratulatius Philiaccus getauft, daher die Anrede. ;-)
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Anaticula am 4.1.13 um 12:24 Uhr (Zitieren) II
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 4.1.13 um 20:56 Uhr (Zitieren) II
Hallo Anaticula,

Danke für die Erläuterung. Wenn man so oft übersprungen, ignoriert, links liegen gelassen und geschnitten wird wie ich in diesem Forum, ist es eine Freude, mal wieder angeredet zu werden.

Überhaupt machen sich die Frauen ja hier rar! (Wie es sich vielleicht gehört?)

Bei dieser Gelegenheit: Alle guten Wünsche für 2013!
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Anaticula am 4.1.13 um 21:02 Uhr (Zitieren) II
Liebe Paeda,

mir würde es nie einfallen, so mit dir umzuspringen. Das hast du nun wirklich nicht verdient!

Ich wünsche dir ebenfalls alles erdenklich Gute für das Jahr, das gerade erst begonnen hat!
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Graeculus am 4.1.13 um 21:10 Uhr (Zitieren) II
Wenn man so oft übersprungen, ignoriert, links liegen gelassen und geschnitten wird wie ich in diesem Forum ...

Nein, doch nicht, oder? Das klingt ja traurig. Ich hoffe doch, auf Deine Fragen & Gedanken eingegangen zu sein - wohl nur gelegentlich, das gebe ich zu, aber dies doch nur, weil ich überhaupt nur noch gelegentlich in diesen beiden Foren schreibe.

Gestern habe ich mir in Stuttgart (!) die Ausstellung „50 Jahre Fluxus“ angeschaut. Wenn Du schräge Kunst magst, widerborstige, sinnverweigernde, kann ich Dir diese Ausstellung empfehlen.
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 5.1.13 um 0:24 Uhr (Zitieren) I
@Graeculus

Die Ausnahmen bestätigen die Regel! ;-))

Ich glaube, ich habe hier den Ruf erworben, eine penetrane Tussie zu sein, die einfach nur rumlabert, alles kommentiert, aber nicht wirklich etwas zu sagen hat. Ganz von der Hand will ich das auch nicht weisen: Ich habe immer zu den Lernenden, Interessierten und Reflektierenden gehört, mich aber nicht festgelegt und nur eine Sache in aller Tiefe und Breite verfolgt. Das gebe ich aber auch ganz offen zu!

Danke für den Tipp! Ich interessiere mich nur bedingt für Kunst, werde mich aber informieren. Warst du denn auch bei den Kelten?

Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Bibulus am 5.1.13 um 2:12 Uhr (Zitieren) II
Zitat von paeda am 4.1.13, 20:56Wenn man so oft übersprungen, ignoriert, links liegen gelassen und geschnitten wird wie ich in diesem Forum, ist es eine Freude, mal wieder angeredet zu werden.

Überhaupt machen sich die Frauen ja hier rar! (Wie es sich vielleicht gehört?)

Bei dieser Gelegenheit: Alle guten Wünsche für 2013!


@cara paeda!
So empfindest Du das Forum?
Wenn ich einen nichtbenannten Beitrag schreibe, also 90% meiner Ergüsse, dann wende ich mich stets an alle Leser!

Namentlich wende ich mich doch nur in speziellen Fällen an einen bestimmten Beitrag.

Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 5.1.13 um 8:17 Uhr (Zitieren) II
@Bibulus

Care Bibule,

ich beanspruche nicht, explizit angesprochen zu werden. Die meisten meiner Beiträge werden aber nach meiner Beobachtung (meinem Gefühl?) aber einfach ignoriert.

Wenn ich dann sehe, welche Anfrager oft die „Aufmerksamkeit“ des Forums bekommen, wundere ich mich und frage mich, woran das liegt; zugegebenermaßen, ohne eine verlässliche, denn ich kann ja nur spekulieren. In ein Forum „passt“ man wahrscheinlich, oder auch nicht!

Falls es noch nicht Schnee von gestern ist: Alles Gute für 2013!
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 5.1.13 um 8:18 Uhr (Zitieren) II
... verlässliche Antwort, ...
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Bibulus am 5.1.13 um 11:38 Uhr (Zitieren) II
@paeda,
Auf tattoo-Anfragen gehe ich in der Regel überhaupt nicht mehr ein,
außer, die deutsche Vorlage ist schon so ein völliger Blödsinn,
daß ich unbedingt meinen Senf noch dazu geben muß...
:-))

Dann gibt es diese kniffligen Anfragen,
deren Beantwortung ein Meisterfach filixens ist...
;-)
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 5.1.13 um 18:59 Uhr (Zitieren) I
@Bibulus

Dann sehe ich es nicht so falsch.
Es gibt drei Kategorien:

Die schlichten Anfragen, die mitunter auch Zumutungen sind, werden mit großer Zuverlässigkeit beantwortet.

Die Insiderfragen werden von den „Profis“, namentlich filix und gelegentlich noch Anderen beantwortet.

Alles Andere ist unerwünscht?

Ich habe heute übrigens zufälligerweise ein ausführliches Feature im Radio über 3D-Druck gehört und mich an deinen Beitrag im Griechisch-Forum erinnert! ;-)
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Bibulus am 5.1.13 um 19:56 Uhr (Zitieren) II
Alles Andere ist unerwünscht?


Nein, unerwünscht ist nur das, was auch in anderen Foren üblicherweise unerwünscht ist.

Allerdings sollten die Themen und Beiträge hier doch schon irgendeinen Bezug zur Antike oder zur Lateinischen Sprache haben.

Partnerschafts- oder Beziehungs-Foren gibbet im internet zu Hauf....
;-)
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 5.1.13 um 20:45 Uhr (Zitieren) II
Du willst mir aber nicht unterstellen, dass ich hier auf Partnersuche bin???
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Bibulus am 5.1.13 um 23:34 Uhr (Zitieren) II
:-D

nein, dir nicht,
aber vor Deiner Zeit gab es da so manche Anläufe
www.albertmartin.de/latein/forum/?view=5143
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 6.1.13 um 8:45 Uhr (Zitieren) II
Da bin ich aber beruhigt! (Es hätte ja sein können, dass meine nicht immer auf’s Knappeste und die lateinischen Belange mitunter überschreitenden Beiträge so interpretiert würden.)

Zu den Avancen „vor meiner Zeit“: Welche Motive es da wohl gegeben hat? Man versucht es halt mal, egal wo?
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
pi am 6.1.13 um 13:08 Uhr (Zitieren) II
salvete
ich hab euch alle soooooooooooooooo liiiiiiiiiiiiiiiiiiieb.
seid umarmt, ihr lieben!
pi
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Henricus am 6.1.13 um 13:51 Uhr (Zitieren) II
Salvete liebe Leute!
Ich stelle im positiven Sinne fest: ihr seid schon ein lustiger (netter!) Haufen. :). Ich mag dieses Forum sehr, weil es sich frei mit der lateinischen Sprache beschäftigt und sich gerne auch mal in Details verliert. Dass dadurch Latein auflebt und sich jeder damit beschäftigen kann, der sich dafür interessiert, ist meiner Meinung nach der schönste Effekt dieses Forums.
Daher schätze ich auch besonders die unterschiedlichen „Charaktere“ die dieses Forum leben lassen.
@paedam: auch von jenen, die aus interesse nachhaken und ihren Teil auf ihre Weise beitragen, profitiert das Forum!

P.S.: ich finde den Vokativ hier immer sehr amüsant und ich frage mich wie es aussehen müsste, wenn man sich an jemanden mit einem „@“ richtet. Das entspricht dem lt „ad“ also habe ich mich für den Akk. der Richtung entschieden.

Alles Liebe und (ja das ist noch aktuell:)) ein frohes neues Jahr!
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
Henricus am 6.1.13 um 13:58 Uhr (Zitieren) II
Salvete liebe Leute!
Ich stelle im positiven Sinne fest: ihr seid schon ein lustiger (netter!) Haufen. :). Ich mag dieses Forum sehr, weil es sich frei mit der lateinischen Sprache beschäftigt und sich gerne auch mal in Details verliert. Dass dadurch Latein auflebt und sich jeder damit beschäftigen kann, der sich dafür interessiert, ist meiner Meinung nach der schönste Effekt dieses Forums.
Daher schätze ich auch besonders die unterschiedlichen „Charaktere“ die dieses Forum leben lassen.
@paedam: auch von jenen, die aus interesse nachhaken und ihren Teil auf ihre Weise beitragen, profitiert das Forum!

P.S.: ich finde den Vokativ hier immer sehr amüsant und ich frage mich wie es aussehen müsste, wenn man sich an jemanden mit einem „@“ richtet. Das entspricht dem lt „ad“ also habe ich mich für den Akk. der Richtung entschieden.

Alles Liebe und (ja das ist noch aktuell:)) ein frohes neues Jahr!
Re: lichtdurchflutete/lichterfüllte seelen
paeda am 6.1.13 um 15:33 Uhr (Zitieren) II
Danke, Henricus, für das positive Feedback! (Immer wieder überlege ich mir nämlich, ob ich aussteigen soll.)

Zur Adressierung: Als ich im September letzten Jahres auf dieses Forum stieß, habe ich es genauso gesehen: @ = ad, also mit Akkusativ. Der Administrator diese Forums hat dann geschrieben, dass dies hier nicht so gehandhabt würde, also hab' ich’s dann wieder gelassen.

Zum lustigen Haufen: Was sich im Moment oder in den letzten Tagen so tummelt, finde ich nicht mehr lustig, und mitunter gibt es auch weniger nette Kommentare.

Alles in Allem ist dieses Forum aber ansprechend gemacht (geht an den Betreiber des Forums) und es gibt auch durchaus Leute, die wertvolle Beiträge posten. (Ich meine damit auch die kleineren Hilfestellungen.)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.