Latein Wörterbuch - Forum
Herr — 662 Aufrufe
Mavo am 17.12.12 um 20:18 Uhr (Zitieren) IV
Hallo liebes Forum!

Ich bin völliger Laie in sachen Latein und benötige deswegen ein wenig Hilfe.
Ich möchte mir gerne Gut und Böse tätowieren lassen weiß aber leider nicht genau was diese Bedeutung am besten wiederspiegelt.
Anscheinend ist es MALUS und BONUM !?!?
Ich wäre euch echt dankbar für eine Antwort:)
Re: Herr
gast1712 am 17.12.12 um 21:23 Uhr (Zitieren) IV
BONVM ET MALVM (nach antiker Schreibweise)

Malus = der Böse
Malum = das Böse
Re: Herr
mavo am 18.12.12 um 7:12 Uhr (Zitieren) III
vielen lieben dank!
also wäre bonus = der böse und bonum = das böse?
liege ich da richtig?
Re: Herr
Bibulus am 18.12.12 um 7:32 Uhr (Zitieren) III
wenn, dann:
„bona et mala“ -> „das Gute und das Böse“
wie üblich: Nominativ Plural Neutrum!
(„bona“ ->wörtlich „die guten Dinge, Angelegenheiten, Begebenheiten, Zustände, Umstände, Ereignisse, Willfährnisse, etc.“, ebenso mit „mala“)
Re: Herr
seker am 18.12.12 um 10:13 Uhr (Zitieren) III
Aber bona sind doch auch Güter. (Wie) Könnte man diese Zweideutigkeit umgehen?
Re: Herr
conlegens am 18.12.12 um 10:19 Uhr (Zitieren) III
Im Vaterunser lautet es: ... sed libera nos a malo
Re: Herr
seker am 18.12.12 um 10:21 Uhr (Zitieren) III
Malo ist ja auch Ablativ. ;-)
Re: Herr
conlegens am 18.12.12 um 10:23 Uhr (Zitieren) III
Ich wollte damit sagen, dass der Singular vllt. doch möglich ist.
Re: Herr
seker am 18.12.12 um 10:25 Uhr (Zitieren) III
Ach so, ok.
Re: Herr
arbiter am 18.12.12 um 14:07 Uhr (Zitieren) III
Quare audaciter licet profitearis summum bonum esse animi concordiam
die berühmte Stelle aus Seneca sollte Klarheit bringen
Re: Herr
seker am 18.12.12 um 14:31 Uhr (Zitieren) IV
Tut es, danke.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.