Latein Wörterbuch - Forum
BG VII, 9 — 1234 Aufrufe
Teutonius am 23.12.12 um 14:39 Uhr (Zitieren) I
(7,9,1) At Caesar biduum in his locis moratus, quod haec de Vercingetorige usu ventura opinione praeceperat, per causam supplementi equitatusque cogendi ab exercitu discedit,
- wieso nicht: venturam opinionem praeceperat:
weil C. von V. Gewohnheit (dessen) kommende? Absicht vorausahnte....
Re: BG VII, 9
paeda am 23.12.12 um 14:44 Uhr (Zitieren) II
ventura bezieht sich wahrscheinlich auf haec.
Re: BG VII, 9
Graeculus am 23.12.12 um 14:58 Uhr (Zitieren) I
Hier geht es wohl um den merkwürdigen Ablativ „opinione“.
Re: BG VII, 9
Lateinhelfer am 23.12.12 um 15:11 Uhr (Zitieren) I
...quod haec de Vercingetorige usu ventura [esse]...
Denk an die fixen Wendungen:
opinione praecipere und usu venire.
Re: BG VII, 9
Teutonius am 23.12.12 um 15:23 Uhr (Zitieren) I
quod haec de Vercingetorige usu ventura [esse] opinione praeceperat:
- usu venire = sich ereignen
- opinione praecipere = vllt.: als Vermutung/Meinung vorwegnehmen
= weil er (C.) von/über V. vorausgeahnt hatte, daß dies (haec) sich ereignen (so kommen) würde,
Ich hoffe, ihr habt beßre Ideen?
Re: BG VII, 9
Lateinhelfer am 23.12.12 um 15:34 Uhr (Zitieren)
...weil er dies im Voraus vermutet hatte, dass es so mit Vercingetorix kommen werde..
Re: BG VII, 9
Teutonius am 23.12.12 um 15:46 Uhr (Zitieren) I
opinione praecipere = durch Vermutung (abl.) vorwegnehmen
Gibt es eine Erklärung für usu venire?
Re: BG VII, 9
Lateinhelfer am 23.12.12 um 15:48 Uhr (Zitieren) I
usu venire ...in Gebrauch kommen.
Re: BG VII, 9
conlegens am 23.12.12 um 15:49 Uhr (Zitieren) I
Re: BG VII, 9
paeda am 23.12.12 um 15:56 Uhr (Zitieren) I
Gemeiniglich ist ja ein seltsames Wort. Was soll erst die jüngere Generation damit anfangen? (Ich beziehe mich auf den angegebenen Link!)
Re: BG VII, 9
conlegens am 23.12.12 um 16:05 Uhr (Zitieren) II
Re: BG VII, 9
Teutonius am 23.12.12 um 16:18 Uhr (Zitieren) II
ach so, also: usu = notwendigerweise
Re: BG VII, 9
Teutonius am 23.12.12 um 16:23 Uhr (Zitieren) I
per causam supplementi equitatusque cogendi ab exercitu discedit
= unter dem Vorwand der Ergänzung und des Zus.ziehens seiner Reiterei...
Re: BG VII, 9
Teutonius am 23.12.12 um 16:40 Uhr (Zitieren) I
(7,9,3) his constitutis rebus omnibus suis inopinantibus quam maximis potest itineribus Viennam pervenit.
- quam maximis itineris = schnellsten Weges?
Re: BG VII, 9
conlegens am 23.12.12 um 16:46 Uhr (Zitieren) I
unter dem Vorwand, Verstärkung und die Reiterei zusammen(zu)ziehen/herbeizuholen (zu wollen)
Re: BG VII, 9
Teutonius am 23.12.12 um 17:23 Uhr (Zitieren) I
(7,9,3) his constitutis rebus omnibus suis inopinantibus quam maximis potest itineribus Viennam pervenit.
- quam maximis itineris = schnellsten Weges?
Re: BG VII, 9
ralph am 23.12.12 um 17:29 Uhr (Zitieren) I
in möglichst großen Märschen/Etappen
Re: BG VII, 9
Teutonius am 23.12.12 um 20:41 Uhr (Zitieren) I
(7,9,5) ... (Caesar) in Lingones contendit, (...), ut si quid etiam de sua salute ab Haeduis iniretur consilii, celeritate praecurreret.
= C. eilt zu den L., daß (er), falls auch irgendein Plan über ihre (?) Rettung von den H. eingegangen werde, in Eile voranrenne (denen zuvorkomme).
- wieso „sua“ salute und nicht eorum, gemeint sind doch die Ligoner?
Re: BG VII, 9
gast2312 am 23.12.12 um 20:55 Uhr (Zitieren)
sua salus: es geht um Cäsars eigenes Wohl/Leben
Re: BG VII, 9
paeda am 23.12.12 um 22:21 Uhr (Zitieren) I
per causam supplementi equitatusque cogendi ab exercitu discedit

... unter dem Vorwand, die Reiterschaft ergänzen und zusammenstellen zu müssen, ging er weg.

??
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.