Latein Wörterbuch - Forum
Suche bestimmte Stelle (BG) — 670 Aufrufe
Jonathan am 23.12.12 um 16:55 Uhr (Zitieren)
Ich hatte mal in einer Pruefung vor Ewigkeiten eine Stelle, bei der ich versagt hatte. Jetzt nach Jahre. wollte ich mal schauen, woran ich da gescheitert sein koennte. Leider weiß ich nur noch sehr wenig:
Es muss in einem der ersten drei Buecher vorgekommen sein. Und es ging darum, dass irgendjmd (vermutl. Caesar selbst) von seinen Feinden ausgelacht oder verhöhnt worden ist. Ich glaube, weil sie ihm nicht viel zutrauten?!

Hat jmd ne Vermutung?
Re: Suche bestimmte Stelle (BG)
Gast1 am 23.12.12 um 17:18 Uhr (Zitieren)
auf die Schnelle habe ich das gefunden: BG, II, 30:
Ac primo adventu exercitus nostri crebras ex oppido excursiones faciebant parvulisque proeliis cum nostris contendebant; postea vallo pedum XII in circuitu quindecim milium crebrisque castellis circummuniti oppido sese continebant. Ubi vineis actis aggere extructo turrim procul constitui viderunt, primum inridere ex muro atque increpitare vocibus, quod tanta machinatio a tanto spatio institueretur: quibusnam manibus aut quibus viribus praesertim homines tantulae staturae (nam plerumque omnibus Gallis prae magnitudine corporum quorum brevitas nostra contemptui est) tanti oneris turrim in muro sese posse conlocare confiderent?
Re: Suche bestimmte Stelle (BG)
Jonathan am 23.12.12 um 18:01 Uhr (Zitieren)
es passt hervorragend zu meinen bedingungen, aber ich erinnere mich null :-D das laesst darauf schließen, dass ich damals wohl kein wort verstanden haben dürfte XD

Danke
Re: Suche bestimmte Stelle (BG)
Bibulus am 23.12.12 um 18:21 Uhr (Zitieren)
ja, das ist dem Stile Caesars geschuldet, der sich hier einer doch knappen militärischen Ausdrucksweise bedient.
Anders als bei z.B. Völker- und Landschaftsbeschreibungen,
schildert Caesar militärische Ereignisse kurz und knapp,
so im Stile von Oberst von Zitzewitz:
"Haben Weihnachtsfeier im Casino gehabt,
Regiment vollständig versammelt,
auch Damen dabei,
Mitternacht, Kaviar knapp,
mit Schrot verlängert.
Beim Stiefel ausziehen Hund ershossen."
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.