Latein Wörterbuch - Forum
Johannes Schultze. Landbuch der Mark von 1375 — 600 Aufrufe
Schmaltier am 26.12.12 um 11:21 Uhr (Zitieren) I
Hallo, ich möchte um Hilfe bei der Übersetzung folgenden Eintrags aus dem Landbuch der Mark von 1375 bitten: „Czenerestorppe (Czernestorff, ein Dorfname) 10 mansi, quilibet dat 4 modios siliginis et 2 solidos denariorum. Sunt tria stagna, unum dicitur lanke, quod ext monachorum in Doberluch, aliud Crupe et Uklese, quod est domini de Strell.“

Ich übersetze: 10 Einwohner,... ?der Zehnte (Teil eines Ertrags). Es gibt drei Teiche , einer heißt Lanke, der beim Kloster Doberlug liegt, einer anderer Krüpelsee (der heutige Name) und Uklese, der zur Herrschaft Strell gehört."

Schmaltier
Re: Johannes Schultze. Landbuch der Mark von 1375
gast2612 am 26.12.12 um 11:35 Uhr (Zitieren) I
...mansus,i = Bauernhof mit Gebäuden
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Bauer+%5B1%5D?hl=mansus

modius = Scheffel
solidus = Goldmünze
denarius = Denar
est monachorum: gehört den Mönchen
Re: Johannes Schultze. Landbuch der Mark von 1375
Kuli am 26.12.12 um 11:38 Uhr (Zitieren)
10 Häuser/Gehöfte. Jedes gibt 4 Maß Winterweizen und 2 Pfund (zu 20 Schilling).

... einer heißt Lanke, der beim Kloster Doberlug liegt -> der den Mönchen in Doberlug gehört
Re: Johannes Schultze. Landbuch der Mark von 1375
Schmaltier am 26.12.12 um 13:17 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Kuli am 26.12.12, 11:3810 Häuser/Gehöfte. Jedes gibt 4 Maß Winterweizen und 2 Pfund (zu 20 Schilling).

... einer heißt Lanke, der beim Kloster Doberlug liegt -> der den Mönchen in Doberlug gehört

Stimmt, so könnte man es sagen.
Vielen Dank! Hat mir sehr geholfen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.