Latein Wörterbuch - Forum
sunt qui — 1849 Aufrufe
Teutonius am 30.12.12 um 20:04 Uhr (Zitieren) III
klass. Lat.. Sunt qui te ament (also + Konjunktiv.)
- Beati sunt qui te amant/ament???

Re: sunt qui
ralph am 30.12.12 um 20:12 Uhr (Zitieren) III
beati sunt, ...:Ich sehe keinen konsekutiven Nebensinn.
Denkbar wäre ein kausaler oder konditionaler.
Je nach Kontext ist also beides möglich.
Re: sunt qui
Jonathan am 31.12.12 um 14:15 Uhr (Zitieren) II
die konstruktion „sunt, qui“ geht immer mit Konjunktiv

Laut Stilübungen in der Uni. :-D Hab grad keine Lust im RH zu suchen :-p
Re: sunt qui
Jonathan am 31.12.12 um 14:16 Uhr (Zitieren) III
WENN das deutsche „es gibt glükcliche, die ...“ gemeint ist!

wenn es eher heißen soll: „es sind die glücklichen, die ...“ vielleicht eher Indikativ.
Re: sunt qui
Teutonius am 1.1.13 um 14:59 Uhr (Zitieren) II
Eher das: Glücklich sind die, die dich lieben.
Re: sunt qui
Teutonius am 1.1.13 um 15:01 Uhr (Zitieren) III
Ich nehme am besten Indikativ, sonst kligt es so gerüchtemäßg: man sagt es gebe, die wohl sollen!?
Re: sunt qui
Jonathan am 1.1.13 um 18:36 Uhr (Zitieren) III
Zitat von Teutonius am 1.1.13, 14:59Eher das: Glücklich sind die, die dich lieben.


Das ist meinem zweiter Version gleich. Also Indikativ. Es gehte eher um das ESSE. Je nach dem, ob es als Vollverb „existieren / geben“ fungiert, oder eben nicht.
Re: sunt qui
gast0101 am 1.1.13 um 18:42 Uhr (Zitieren) II
@Jonathan.

Damit hast du das Problem auf den Punkt gebracht.

@Teutonius:

Gibt es einen Kontext? Oder Marke Eigenbau, um einen Spezialfall zu konstruieren ?
Re: sunt qui
Teutonius am 1.1.13 um 19:13 Uhr (Zitieren) II
Nein, leider kein Kontext, hab ich mir so überlegt.
Re: sunt qui
gast2 am 1.1.13 um 19:22 Uhr (Zitieren) II
Dann solltest du auch sagen, was du eigentlich ausdrücken willst. Man sollte Grammatikfragen nie vom Inhalt trennen.
Du läufst Gefahr, die Grammatik über den Inhalt zu stellen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.