Latein Wörterbuch - Forum
Latein-Forum — 2377 Aufrufe
Polonius am 3.1.13 um 16:02 Uhr (Zitieren) III
Kürzlich habe ich einen ernst gemeinten Beitrag zum geschichtswissenschaftlichen-philosophischen Hintergrund der antiken Mythologie verfasst.
Ich weiß nicht recht, ob ich die meisten Antworten wirklich ernst nehmen soll, aber dass manche Benutzer mit sinnfreien Kommentaren, offenbar zur Belustigung, aufwarten, habe ich nicht wirklich erwartet.
Ich gebe zu, dass ich mich deutlicher hätte ausdrücken können, aber ich meine, dass die Frage für GEBILDETE ausreichend klar gestellt war. (Verstehe, wenn sich gerade die Wenigsten angesprochen fühlen.)
Ich habe inzwischen eine Antwort auf die Frage gefunden (allerdings nicht hier, sondern bei einem Kölner Professor), hätte jedoch trotzdem gerne gewusst, ob dieses Forum nun wirklich eine reine Hausaufgabenhilfe ist, oder sich auch mit historisch-theoretischen Fragen befassen DARF. (Man will ja nicht gegen die Regeln verstoßen).

Ich danke euch alle im Voraus.
Re: Latein-Forum
filix am 3.1.13 um 16:05 Uhr (Zitieren) II
Wer sich Polonius nennt, sollte wissen, dass es sich hinter dem Vorhang gefährlich lebt.
Re: Latein-Forum
Polonius am 3.1.13 um 16:08 Uhr (Zitieren)
Zitat von filix am 3.1.13, 16:05Wer sich Polonius nennt, sollte wissen, dass es sich hinter dem Vorhang gefährlich lebt.


Wenn hier gewisse Personen ihre Shakespeare-Kenntnisse beweisen wollen, wie wäre es dann mit einer Antwort auf die obige Frage?
(Und das war doch hoffentlich keine Warnung vor einem Messeranschlag deinerseits, hehe! :D)
Re: Latein-Forum
Polonius am 3.1.13 um 16:24 Uhr (Zitieren) I
Ich füge hinzu, dass das Thema (Leiden des Herakles) das allgemein zugängliche Wikipedia-Wissen übersteigt, aber dennoch in seriösen Vorlesungen immer wieder diskutiert wird.
Manchen Beiträgen nach zu urteilen, hatte ich den Eindruck, dass gewisse Stammbenutzer in diesem Forum durchaus erfahren in solchen Sachen sind.
Deshalb wunderten mich die Antworten etwas...
Re: Latein-Forum
carlo am 3.1.13 um 17:32 Uhr (Zitieren) II
@Polonius:

Frag mal Bibulus & co., die können dir bestimmt helfen.
Re: Latein-Forum
johanna am 3.1.13 um 21:10 Uhr (Zitieren) II
beziehst du dich auf den noch laufenden herakles-thread, so kann man wohl keine ernstzunehmende antwort erwarten, wenn keine klare frage formuliert ist.

ich bin sicher, dass in diesem forum sich viele finden, die bereit sind, mythologische themen zu diskutieren, jedoch solltest du genauer ausdrücken, was dir für eine frage den geist zermartert.

ich freu mich drauf. bin sehr neugierig geworden.

johanna
Re: Latein-Forum
Polonius am 3.1.13 um 21:28 Uhr (Zitieren)
Zitat von johanna am 3.1.13, 21:10beziehst du dich auf den noch laufenden herakles-thread, so kann man wohl keine ernstzunehmende antwort erwarten, wenn keine klare frage formuliert ist.

ich bin sicher, dass in diesem forum sich viele finden, die bereit sind, mythologische themen zu diskutieren, jedoch solltest du genauer ausdrücken, was dir für eine frage den geist zermartert.

ich freu mich drauf. bin sehr neugierig geworden.

johanna


Danke Johanna, ich entschuldige mich nochmal für meine schrecklich ungenaue Frage (wie mir erst später aufgefallen ist). Dennoch war sie ernst gemeint.
Re: Latein-Forum
carlo am 3.1.13 um 21:58 Uhr (Zitieren) II
is ja wirklihc ne ausführliche erklärung im herakles thread geworden :D
ich habs versucht es zu kapiern, und ich komm auch so einigermassen mit, aber wie high muss mann bitte sein um sich um so was gedanken zu machen???
Re: Latein-Forum
Bibulus am 4.1.13 um 1:11 Uhr (Zitieren) II
Zu Polonius' Entschuldigung:
das Thema „die Leiden des Herakles'“ ist tatsächlich Gegenstand über Jahrhunderte immer wieder auftauchende wissenschaftlicher Abhandlungen...
Re: Latein-Forum
Bibulus am 4.1.13 um 3:21 Uhr (Zitieren) I
Da fällt mir ein:
„Herakles am Scheideweg“ kommt jedem Lateinschüler früher oder später unweigerlich zu Gesichte...
B-)
Re: Latein-Forum
Polonius am 4.1.13 um 18:09 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Bibulus am 4.1.13, 3:21Da fällt mir ein:
„Herakles am Scheideweg“ kommt jedem Lateinschüler früher oder später unweigerlich zu Gesichte...
B-)


Hehe...
Re: Latein-Forum
Polonius am 4.1.13 um 18:09 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Bibulus am 4.1.13, 1:11Zu Polonius' Entschuldigung:
das Thema „die Leiden des Herakles'“ ist tatsächlich Gegenstand über Jahrhunderte immer wieder auftauchende wissenschaftlicher Abhandlungen...


Scherzkeks... knuspriger.
Re: Latein-Forum
Bibulus am 4.1.13 um 19:09 Uhr (Zitieren) I
doch, doch:
Von Prodikos (um 400 v.Chr.) bis Bernd Seidensticker, Martin Vöhler 2002 und Myron Stagman, 2001
B-)
Re: Latein-Forum
Polonius am 4.1.13 um 19:29 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Bibulus am 4.1.13, 19:09doch, doch:
Von Prodikos (um 400 v.Chr.) bis Bernd Seidensticker, Martin Vöhler 2002 und Myron Stagman, 2001
B-)


Ach so... und ich Doofkopf dachte schon, das wäre Allgemeinwissen.
Tja, man sollte von sich nicht auf andere schließen, ne?
Re: Latein-Forum
Sohnle am 5.1.13 um 17:44 Uhr (Zitieren) II
Semper carpibo diem, Bulla ! Ist die Übersetzung richtig?: Ich habe immer den Tag genutzt, Bulla!
Re: Latein-Forum
Bibulus am 5.1.13 um 17:51 Uhr (Zitieren) I
„carpibo“ gibt’s nicht
Re: Latein-Forum
arbiter am 5.1.13 um 17:58 Uhr (Zitieren) I
aber:
-> carpsi
Re: Latein-Forum
Sohnle am 5.1.13 um 18:40 Uhr (Zitieren) II
An Bibulus und arbiter ! Ich bedanke mich und muß feststellen, doch Einiges vergessen zu haben nach all den Jahrzehnten.
Re: Latein-Forum
Late(machiato) am 8.2.13 um 16:14 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Polonius am 4.1.13, 18:09Zitat von Bibulus am 4.1.13, 1:11Zu Polonius' Entschuldigung:
das Thema „die Leiden des Herakles'“ ist tatsächlich Gegenstand über Jahrhunderte immer wieder auftauchende wissenschaftlicher Abhandlungen...

Scherzkeks... knuspriger.
wissenschaftliche Abhandlung tja Herakles lief Amok ... (meines Wissens hehe)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.