Latein Wörterbuch - Forum
Litora lektion 1 - mit Versuch! — 1598 Aufrufe
Philipp am 8.1.13 um 15:43 Uhr (Zitieren) II
Hallo zusammen,

habe LEktion 1 aus Litora verscuht zu übersetzten.

Wäre dankbar für Tips :)!

Marcus discipulus est. Tabellam1 tenet.
Scholam2 intrat, grammaticum3 salutat.
Libenter discit.
Grammaticum3 autem timet.
Nam grammaticus3 saepe iratus est.


Markus ist ein Schüler. Er hält ein Schreibtäfelchen.
Er betritt die Schule, er grüßt den Lehrer.
Er lernt gerne.
Den Lehrere aber fürchtet er.
Denn der Lehrer ist oft wütend.


Atticus grammaticus3 est.
Marcum non salutat, nam Lucium audit.
Etiam Lucius discipulus est. Fabulam Graecam legit.
Fabulam legere iuvat.
Fabula Marcum non delectat,
nam Marcus eam4 saepe audire debet.
Atticus autem Lucium laudat.


Atticus ist der Lehrer.
Er begrüßt Markus nicht, denn er hört Lucius zu.
Auch Lucius ist ein Schüler. Er ließt eine griechische Geschichte.
Es macht ihm Spass die Geschichte zu lesen.
Die Geschichte erfreut Markus nicht, denn Markus musste sie oft hören.
Atticus aber lobt Lucius.









Quintus discipulus libellum5 scribere studet.
Scribere saepe non placet, nam errare non licet.
Atticus libellum5 legit et errorem invenit.
Quintum vituperat et valde clamat.

Der Schüler Quintus bemüht sich einen Aufsatz zu schreiben.
Das Schreiben gefällt ihm nicht oft, denn es ist nicht erlaubt einen Fehler zu machen.
Atticus ließt den Aufsatz und findet Fehler.
Er tadelt Quinuts und schreit sehr

Nunc timor magnus est, nunc Marcus legere debet.
Marcus non errat. Atticus non clamat.
Fabulam autem legere non iam delectat.

Nun ist die Angst groß, nun muss Markus lesen.
Markus macht keinen Fehler. Atticus schreit nicht.
Aber Geschichten zu lesen, erfreut ihn nicht mehr.

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.