Latein Wörterbuch - Forum
Kontrolle Mutter :-D — 1148 Aufrufe
lateinträne am 8.1.13 um 21:34 Uhr (Zitieren) III
Deinde rex victus ante victorem ducitur. Hic auro purpuraque fulget, ille in vinculis it. Huius dignitas a duobus filiis augetur, quia ambo post patrem eunt; illius miseriam augent filii simul cum patre capti. Tum transit longum agmen equitum et legionum, dum turba clamat: „Io triumphe“

Dann wurde der siegreiche König vor den Sieger geführt.Hier glänzt das gold purpur,jener ist in Fesseln.Dessen Ansehen wird von den Söhnen vergrößert,weil beide kurz darauf in der Heimat waren;jenes Unglück vergrößert sich,weil der Sohn mit dem Vater gefangen wurde.Dann durchquert er den Heereszug mit Pferd und Legation,dann ruft die Menschenmenge:hurra,triumph

Also, für mich als NICHT Lateiner klingt auch diese Übersetzung meines Sohnes nicht überzeugend....
Was läuft falsch ??? Wenn ich ihn Vokabeln, Endungen,PPP etc abfrage kommt alles sofort und richtig :-( ????? konzentriert er sich nicht genug ??
Re: Kontrolle Mutter :-D
Jonathan am 8.1.13 um 22:02 Uhr (Zitieren) II
victus = besiegt (PPP)
hic = dieser (hic <> ille)
auro + purpura sind Ablative
a duobus filiis = von zwei Söhnen
post patrem eunt = hinter dem Vater gehen
illius miseriam augent filii = Die Söhne jenes (Mannes) vermehren das Unglück
simul cum patre capti = weil sie mit dem Vater gefangen genommen wurden
longum = wurde nicht übersetzt
equitum et legionum = Genitive zu AGMEN = Heereszug von Pferden und Legionen
Re: Kontrolle Mutter :-D
Jonathan am 8.1.13 um 22:03 Uhr (Zitieren) III
durch den ganzen Text zieht sich der Kontrast zwischen HIC und ILLE ... wörtlich also DIESER und JENER.
Re: Kontrolle Mutter :-D
lateinträne am 8.1.13 um 22:08 Uhr (Zitieren) II
Danke....
Re: Kontrolle Mutter :-D
paeda am 8.1.13 um 22:09 Uhr (Zitieren) III
... Hier glänzt es vor (lauter) Gold und Purpur, ...
dessen Elend vergrößern die Söhne, die gleichzeitig mit dem Vater gefangengenommen wurden. Dann überquert der lange Heereszug die Reiterschaft (equitem?) und die Legion, während die Menge ruft: „Sieg!“
Re: Kontrolle Mutter :-D
paeda am 8.1.13 um 22:13 Uhr (Zitieren) III
okay, ich bin wieder zu spät, außerdem habe ich den Genitiv nicht erkannt:

... der lange Heereszug der Reiterschaft und Legionen, ...
Re: Kontrolle Mutter :-D
paeda am 8.1.13 um 22:14 Uhr (Zitieren) III
... der Reiter und Legionen ...

(Es ist wohl schon zu spät, und vor Allem war mein Tag etwas anstrengend!)
Re: Kontrolle Mutter :-D
lateinträne am 9.1.13 um 0:16 Uhr (Zitieren) II
danke für das Kompliment, dachte das wäre ein seiöses Forum.....eigentlich bin ich ja begeistert, und möchte mich hiermit entschuldigen, dass ich in der Schule kein Latein hatte , sondern Französich...... Vielleicht kann sich hier irgendjemand vorstellen wie schwierig es ist unter diesen bedingungen zu helfen.....
Und danke DRAPER .... voll daneben, aber Du bist wahrscheinlich noch ein Kind.....
Re: Kontrolle Mutter :-D
lateinträne am 9.1.13 um 0:30 Uhr (Zitieren) III
und noch einmal VIELEN LIEBEN DANK für die seriösen Antworten bisher :-)
Re: Kontrolle Mutter :-D
Bibulus am 9.1.13 um 2:04 Uhr (Zitieren) III
@lateinträne,
laß Dich nicht von einigen Trollen beeindrucken.
Im Laufe der Jahre ist dieses Forum, obwohl es ein freies Forum ist,
d.h., es kann ohne Registrierung genutzt werden,
noch mit jedem Troll durch Selbstreinigungskräfte fertig geworden.
Re: Kontrolle Mutter :-D
lateinträne am 9.1.13 um 8:28 Uhr (Zitieren) II
Danke :-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.