Latein Wörterbuch - Forum
Ave - Salve — 33502 Aufrufe
Arborius am 9.1.13 um 10:20 Uhr (Zitieren) III
Salvete.

Neulich fragte mich jemand, worin der Unterschied zwischen „Ave“ und „Salve“ bestehe. Ich habe in meinem Gedächtnis gekramt und die gesellschaftliche Differenz zwischen dem Grüßer und dem Gegrüßten angeführt.

Hatte ich da eigentlich Recht? D.h. grüßt man mit „Ave“ einen Höherstehenden? Das ist eine Antwort, die diesen Jemand überhaupt nicht zufriedengestellt hat. Warum auch immer.

Jetzt habe ich verschiedene Theorien dazu gelesen, woher „Ave“ kommt, ob von „aveo“ oder aus dem Punischen.
http://archive.org/stream/Lateinisches-etymologisches-woerterbuch/Walde-LateinischesEtymologischesWrterbuch#page/n101/mode/2up/search/ave
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/aveo+%5B2%5D

Habt Ihr dazu eine fundierte Meinung?
Re: Ave - Salve
gast1 am 9.1.13 um 10:49 Uhr (Zitieren) IV
Re: Ave - Salve
filix am 9.1.13 um 10:58 Uhr (Zitieren) II
Falls du weniger esoterische Erörterungen bevorzugst: http://tinyurl.com/adpnyxb

Von der Herausgeberin E. Dickey stammt auch ein mehr als 400 Seiten umfassenden, ausgesprochen interessantes Werk zur Adressierung: „Latin Forms of Address: From Plautus to Apuleius“, auf das ich hier schon mehrfach verwiesen habe.
Re: Ave - Salve
filix am 9.1.13 um 10:58 Uhr (Zitieren) VI
umfassendes
Re: Ave - Salve
Arborius am 9.1.13 um 11:05 Uhr (Zitieren) II
Auf decemsys bin ich schon häufiger gestoßen!

Danke, filix, ich werde das mal lesen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.