Latein Wörterbuch - Forum
BG 7, 72 — 737 Aufrufe
Teutonius am 15.1.13 um 0:13 Uhr (Zitieren) IV
(7,72,2) reliquas omnes munitiones ab ea fossa pedibus CCCC reduxit. id hoc consilio, quoniam tantum spatium necessario esset complexus nec facile totum opus corona militum cingeretur,
- tantum spatium necessario esset complexus
= daß er? (Caes.) diesen Raum umschließe
Re: BG 7, 72
Teutonius am 15.1.13 um 0:19 Uhr (Zitieren) III
(7,72,3) hoc intermisso spatio duas fossas XV pedes latas eadem altitudine perduxit
= im selben Abstand zog er zwei (weitere*) Gräben ...
*Ist das so zu verstehen?
Re: BG 7, 72
Kuli am 15.1.13 um 0:25 Uhr (Zitieren) II
Ja. (Mit entsprechenden Vorbehalten - „Der junge Alexander eroberte Indien. / Er allein? / Cäsar schlug die Gallier. / Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich? ...“)
Re: BG 7, 72
Teutonius am 15.1.13 um 0:30 Uhr (Zitieren) III
Ja ;-) und Nein, es geht mir um die Befestigungsanlagen (von außen nach innen):
1. Graben 2. 400 Fuß Abstand 3. noch zwei Gräben 4. dahinter (post eas) die bewehrte Wallanlage?
Re: BG 7, 72
Teutonius am 15.1.13 um 0:33 Uhr (Zitieren) IV
Gottwein hat nämlich: „hinter dem äußeren Graben“, das ist doch Unsinn, Wo Caesar doch im selben Kapitel sagt, daß er den Abstand läßt, um Umfang (und Besatzung für den Wall) einzusparen.
Re: BG 7, 72
Teutonius am 15.1.13 um 0:38 Uhr (Zitieren) III
Ach, ne es ist ja ein Belagerungswall. Hat sich erledigt!
Re: BG 7, 72
Teutonius am 15.1.13 um 0:45 Uhr (Zitieren) III
et turres toto opere circumdedit,
= und die Türme umgab er mit dem gesamten (Schanz)Werk!?
= und die Türme gab er am gesamten (Schanz)Werk herum!?
Re: BG 7, 72
Gast1 am 15.1.13 um 8:00 Uhr (Zitieren) II
er errichtete Türme rings auf dem gesamten Schanzwerk
vgl. http://www.zeno.org/Georges-1913/A/circumdo?hl=circumdo
Re: BG 7, 72
paeda am 15.1.13 um 9:40 Uhr (Zitieren) III
@Kuli

Bist du auch ein Brecht-Fan?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.