Latein Wörterbuch - Forum
„aus den Tiefen der Hölle“ auf Lateinisch — 1573 Aufrufe
Juana am 16.1.13 um 11:58 Uhr (Zitieren) II
Hallo zusammen,

wir würdet ihr „Satan aus den Tiefen der Hölle“ übersetzen? Ich weiß „de profundis“ ist eine klassische Formulierung aus den Psalmen, aber müsste es in diesem Fall nicht „ex“ (Herkunftsort --> elephanti ex India) heißen?

Im Internet geistert auch „de profundis inferno“ herum. Kann das stimmen und wenn ja, warum? Meines Erachtens ist „infernis“ richtig.

Was haltet ihr von „ex loco inferno“? Oder ganz und gar „ex profundis loci inferni“?

Danke schon mal für Eure Hilfe. Es geht zwar nur um einen Usernamen für ein Game, aber trotzdem.
Re: „aus den Tiefen der Hölle“ auf Lateinisch
vir_plebis am 16.1.13 um 12:01 Uhr (Zitieren) II
Wenn schon dann „de/ex profundis infernorum“
Re: „aus den Tiefen der Hölle“ auf Lateinisch
Juana am 16.1.13 um 12:25 Uhr (Zitieren) II
„infernorum“? Warum Plural?
Re: „aus den Tiefen der Hölle“ auf Lateinisch
Bibulus am 16.1.13 um 12:53 Uhr (Zitieren) IV
Zitat von Juana am 16.1.13, 12:25„infernorum“? Warum Plural?

Plural Collectivum
B-)
Re: „aus den Tiefen der Hölle“ auf Lateinisch
Bibulus am 16.1.13 um 13:00 Uhr (Zitieren) II
Der Lateiner nutzt bei Substantiva Neutra den Plural,
um die Gesamtheit, nicht die Vielheit auszudrücken,
ähnlich wie das Deutsche:
der Berg - die Berge - das Gebirge,
der Busch, - die Büsche - das Gebüsch;
das geht bei „Tief“ so zunächst offensichtlich nicht,
weil feminin -> „die Tiefe“ -> „die Tiefen“ („das Getief“)
Re: „aus den Tiefen der Hölle“ auf Lateinisch
Juana am 16.1.13 um 14:40 Uhr (Zitieren) II
Ich stehe auf dem Schlauch. OK, „de/ex profundis“ ist Ablativ Plural, das verstehe ich. Müsste das dazugehörige Adjektiv dann nicht auch im Ablativ stehen, also „infernis“?

Oder soll „infernorum“ der Genitiv des Substantivs „infernum“ sein?

Und ist es egal, ob man „de“ oder „ex“ sagt?

Danke.
Re: „aus den Tiefen der Hölle“ auf Lateinisch
vir_plebis am 17.1.13 um 10:44 Uhr (Zitieren) III
infernorum ist der Gen. vom Subst. inferna, Pluralform von infernum.

ex ist vielleicht ein wenig klassischer, aber de ist genauso möglich. ex: aus de: von...her
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.