Latein Wörterbuch - Forum
„CH“ - K oder SH oder ? — 1766 Aufrufe
Mentha Trecenta am 20.1.13 um 17:35 Uhr (Zitieren) III
Hallo liebe commilitones,

sagt mal, wie würdet ihr das „CH“ in Worten wie machina aussprechen? Oder wie hätte Cicero es ausgesprochen? Finde online keine definitive Antwort.

mfg Mentha
Re: „CH“ - K oder SH oder ?
Arborius am 20.1.13 um 18:27 Uhr (Zitieren) IV
Das griechische X wurde ja früh wie KH ausgesprochen und wurde dann zu dem mit dem deutschen vergleichbaren -ch-Laut. Wann das war - k.A.
Ich schätze aber, das Cicero CH wie KH ausgesprochen hat, weil er und Catull iwo erwähnen, dass manche Leute immer ein H zur Aussprache hinzufügen.

Ohne Gewähr.
Re: „CH“ - K oder SH oder ?
Kuli am 20.1.13 um 18:40 Uhr (Zitieren) V
Zitat von Arborius am 20.1.13, 18:27... und Catull iwo erwähnen, dass manche Leute immer ein H zur Aussprache hinzufügen ...


carmen 84

Chommoda dicebat, si quando commoda vellet
dicere, et insidias Arrius hinsidias,
et tum mirifice sperabat se esse locutum,
cum quantum poterat dixerat hinsidias.
Credo, sic mater, sic liber avunculus eius,
sic maternus avus dixerat atque avia.
Hoc misso in Syriam requierant omnibus aures:
audibant eadem haec leniter et leviter,
nec sibi postilla metuebant talia verba,
cum subito affertur nuntius horribilis:
Ionios fluctus, postquam illuc Arrius isset,
iam non Ionios esse sed Hionios.
Re: „CH“ - K oder SH oder ?
Mentha Trecenta am 20.1.13 um 21:27 Uhr (Zitieren) III
Zitat von Kuli am 20.1.13, 18:40
Chommoda dicebat, si quando commoda vellet
dicere


das klärt die K/SH Frage, aber verdammt uns Deutsche trotzdem zum KH, über das Catull sich lustig macht. ich zumindest habe noch nie ein unaspiriertes K hinbekommen, wird immer nur ein gequältes G draus :(
Re: „CH“ - K oder SH oder ?
Clavileo am 20.1.13 um 22:51 Uhr (Zitieren) III
Ähnlich wird es dem normalen Lateiner gegangen sein, wenn er sich an einem für ihn ungewohnten aspirierten /k/ versuchte. Es wird nichts anderes dabei herausgekommen sein, als ein unaspiriertes k - es sei denn, er war sehr begabt, was die Aussprache fremdsprachiger Wörter angeht... Von wem redet Catull denn da?
Re: „CH“ - K oder SH oder ?
Arborius am 21.1.13 um 5:22 Uhr (Zitieren) III
Zitat von Mentha Trecenta am 20.1.13, 21:27aber verdammt uns Deutsche trotzdem zum KH, über das Catull sich lustig macht. ich zumindest habe noch nie ein unaspiriertes K hinbekommen
Nicht wahr? Aber den meisten Leuten fehlt das Bewusstsein, dass das so ist.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.