Latein Wörterbuch - Forum
Kontrolle Mutter :-D — 2819 Aufrufe
lateinträne am 26.1.13 um 19:19 Uhr (Zitieren) III
Hallo liebe Mitglieder, melde mich zurück, mit der Bitte um Kontrolle :-)

Penelopa Ulixi suo salutem dicit.
Si tu vales, bene est. Ego ipsa non valeo. Hanc epistulam Penelopa tua amore mota tibi non redeunti mittit, Ulixes.
Heu me miseram! A te - familiam tuam certe desiderante - nullam accepi epistulam, nullum solacium. Sed opus non est te mihi respondere: Ipse veni !


Penelopa grüßt ihren Odysseus . Falls du stark bist, ist es gut. Ich selber bin nicht stark . Dieser schicke ich einen Brief, dass Penelopa zu ihrer Mutter nie wieder zurück kommen kann . Ach ich Unglückliche ! Deine Familie ist sicher schon zerstört - ich mache diesen Brief, nur ich .Aber sie ist nicht optimistisch und du antwortest mir :„ Ich komme selbst...“

:-D :-D :-D

Vielen Dank
Re: Kontrolle Mutter :-D
filix am 26.1.13 um 19:37 Uhr (Zitieren) III
„Wenn (Si) es dir gut geht (tu vales), bin ich zufrieden (bene est; wörtl.: ist es gut). Mir selbst geht es nicht gut. (ego ipe non valeo). Diesen Brief (hanc epistulam) schickt (mittit) dir (tibi -> non redeunti), Odysseus (Ulixes), der nicht zurückkehrt, (tibi <-non redeunti), deine (tua) von/durch Liebe bewegte (amore mota) Penelope (Penelopa). Ach, ich Unglückliche (Heu me miseram!). Von dir (A te -> ... desiderante) - der du deine Familie (tuam familiam) gewiss (certe) vermisst (a te ...<-desiderante) - habe ich keinen Brief (nullam epistulam), keinen Trost (nullum solacium) erhalten (accepi). Aber (Sed) es ist nicht nötig (opus non est -> AcI), dass du (te - AcI) mir (mihi) antwortest (respondere; AcI): Komm (veni - Imperativ I 2.Pers. Sg) (du) selbst (ipse)!“
Re: Kontrolle Mutter :-D
ralph am 26.1.13 um 19:39 Uhr (Zitieren) IV
valere= gesund sein
tibi...redeunti: PC
Penelopa... mota: PC (es liegt kein ACI vor)

A te ...desiderante: PC (von dir, der gewiss seine Familie vermisst)...
accepi: ich habe erhalten
solacium=Trost
opus est +ACI = es ist nötig,dass
veni : Imperativ
Re: Kontrolle Mutter :-D
Arborius am 26.1.13 um 19:42 Uhr (Zitieren) IV
Sag mal, filix, was machst Du eigentlich so?
Re: Kontrolle Mutter :-D
filix am 26.1.13 um 19:52 Uhr (Zitieren) III
Inwiefern?
Re: Kontrolle Mutter :-D
lateinträne am 26.1.13 um 19:54 Uhr (Zitieren) III
Dankeschön .....sehr ausführlich :-) :-)
Re: Kontrolle Mutter :-D
Arborius am 26.1.13 um 19:55 Uhr (Zitieren) IV
Deine Übersetzungen sind so akkurat geschrieben. Du bist doch kein Schüler mehr, oder?
Re: Kontrolle Mutter :-D
lateinträne am 26.1.13 um 21:27 Uhr (Zitieren) III
also für mich war die Korrektur genial, konnte das mit meinem Sohn prima besprechen, obwohl ich der Sprache nicht mächtig bin .......
Re: Kontrolle Mutter :-D
Bibulus am 27.1.13 um 1:23 Uhr (Zitieren) III
ohne viel von filixens Identität zu verraten:
Nein, filix ist kein „Schüler“, aber auch kein „Lehrer“,
einfach ein am Lateinischen Interessierter mit dem Hang zur tieferen Ergründung
(und der Fähigkeit dazu)
B-)
Re: Kontrolle Mutter :-D
paeda am 27.1.13 um 13:25 Uhr (Zitieren) III
Schüler hätte man sicher von vornherein ausschließen können. Lehrer vielleicht auch, denn der Schulalltag lässt vermutlich wenig Raum für die Erforschung schulferner Spezialgebiete.
Re: Kontrolle Mutter :-D
Arborius am 28.1.13 um 5:34 Uhr (Zitieren) III
Aha.
Re: Kontrolle Mutter :-D
Jonathan am 28.1.13 um 11:12 Uhr (Zitieren) III
Wo wir dabei sind. Was macht eigentlich ihr, Bibulus und Arborius? Beide Lehrer?
Re: Kontrolle Mutter :-D
Bibulus am 28.1.13 um 11:16 Uhr (Zitieren) III
Nein, ich bin kein Lehrer (kein Schullehrer,
ich habe allerdings mal einen Lehrauftrag gehabt,
der aber nichts mit Latein zu tun hatte.)
Re: Kontrolle Mutter :-D
Arborius am 29.1.13 um 5:43 Uhr (Zitieren) III
Ja, ich bin Lehrer.
Was für einen Lehrauftrag, Bibule?
Re: Kontrolle Mutter :-D
Bibulus am 29.1.13 um 12:56 Uhr (Zitieren) III
„de constantia aedificiorum“ und „de modo recto aquae ductuum“
Re: Kontrolle Mutter :-D
paeda am 29.1.13 um 13:21 Uhr (Zitieren) III
War bestimmt anstrengend, den Lehrauftrag auf lateinisch auszuführen! ;-))
Re: Kontrolle Mutter :-D
Bibulus am 29.1.13 um 13:54 Uhr (Zitieren) II
so war es,
das Auditorium bestand zu 90% aus Nichtlateinern...
:-))
Re: Kontrolle Mutter :-D
paeda am 30.1.13 um 10:47 Uhr (Zitieren) III
Dann verstehe ich, weshalb du solche Aufträge heute nicht mehr annimmst! ;-))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.